Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Netzwerk Gewaltfrei: 30.000 Euro für neue Projekte
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Netzwerk Gewaltfrei: 30.000 Euro für neue Projekte
Bad Honnef

Netzwerk Gewaltfrei: 30.000 Euro für neue Projekte

Letztes Update: 20.06.2019
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef – Dank der großzügigen Förderung durch das Aalkönigkomitee können in diesem Jahr insgesamt neun Projekte über das Netzwerk Gewaltfrei in Bad Honnef realisiert werden. Alle Projekte haben dabei ein Ziel: ein gewaltfreies Miteinander insbesondere von Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Anzeige

Das Aalkönigkomitee fördert seit nunmehr 16 Jahren gemeinnützige Projekte. Seit 2014 konzentriert sich das Komitee auf den Bereich Gewaltprävention bei Jugendlichen. Gemeinsam mit dem Stadtjugendring Bad Honnef und dem städtischen Jugendamt wurde eigens das Netzwerk Gewaltfrei aus der Taufe gehoben, das die Mittel verwaltet und interessierte Vereine, Institutionen und Gruppen berät und vernetzt. Seit 2003 konnten bereits rund 450.000 Euro für Projekte im Bereich Jugend und Soziales bereitgestellt werden. Für das laufende Jahr konnte das Aalkönigkomitee insgesamt 30.000 Euro zur Verfügung stellen.

Unter den neun Projekten, die dieses Jahr fast alle zu hundert Prozent gefördert werden, handelt es sich neben wiederkehrenden Angeboten auch um neue innovative Ideen. Mit „Nein heißt nein! Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt“ setzt sich beispielsweise der Verein Frauen für Frauen für mehr Aufklärung ein. Dabei geht es um sexuelle Belästigung, Grenzüberschreitungen sowie die Gefahren von K.O.-Tropfen. Zu diesem Zweck organisiert der Verein Schulungen für Sicherheitspersonal und Veranstalter mit dem Ziel zu sensibilisieren. Der Karneval, örtliche Clubs und Kneipen sowie Großveranstaltungen auf der Insel stehen dabei im Fokus. Die Organisatoren wollen vor allem eine sichtbare Haltung gegen sexualisierte Gewalt erreichen. Das Frauenzentrum bietet zudem erneut die Stabilisierungsgruppe „Wege zu den eigenen Kraftquellen“ für Frauen nach traumatischen und belastenden Erfahrungen an. Durch das Wiedererlangen des Gefühls von innerer Sicherheit soll den Frauen bei der Verarbeitung ihrer Traumata geholfen werden.

Das Haus der Jugend in Bad Honnef bietet ein Graffiti-Projekt an, das im Rahmen mehrerer Treffen bei den Teilnehmenden ein besseres Verständnis für die gesellschaftskritische Bedeutung von Streetart fördern sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen klären soll. Das Angebot zielt darauf ab, die Selbstwahrnehmung zu vertiefen und den kreativen Prozess bei der Planung eigener Motive zu unterstützen. Am Ende wird dann gemeinsam ein Wand-Motiv entwickelt und am Haus der Jugend gesprayt.

Im vergangenen Jahr wurde das Haus Hohenhonnef bei der Ausrichtung eines inklusiven Fußballturniers unterstützt, dieses Jahr kann sich die eigene Fußballmannschaft auf eine Revanche freuen. Nachdem die Mannschaft bereits mehrfach gegen andere Teams und auf inklusiven Turnieren der Region spielen konnte, stärkt die Veranstaltung eines eigenen Wettbewerbs vor allem die Freude der Teilnehmenden sowie deren Teamgeist. Das Turnier mit zehn Mannschaften findet im Sommer im Stadion Menzenberg statt.

Die „Kinder Kunst Schule Unkel“ erhält eine Förderung, um einen Kinderliteraturpreis zum Thema „Achtsamkeit der Worte“ durchführen zu können. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sollen sich literarisch mit dem Thema Achtsamkeit auseinandersetzen. Dabei steht ein gewaltfreier Umgang mit Worten und Sprache im Vordergrund. Zugelassen sind Kurzgeschichten, Märchen, Erzählungen, Gedichte und Liedtexte. Eine Kinderjury der Löwenburgschule wird unter der Schirmherrschaft von Christoph Biemann, bekannt durch die „Sendung mit der Maus“, die Texte bewerten und die Sieger in unterschiedlichen Kategorien ermitteln. Alle Siegertexte werden in einem Sammelband zusammengefasst und veröffentlicht.

Einer der „Klassiker“ im Rahmen des Netzwerk Gewaltfrei ist der BAEGI, der Bauspielplatz in Aegidienberg, der jedes Jahr durch den Jugendtreff Aegidienberg organisiert wird. Mit Hammer und Nagel erschaffen Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren gemeinsam und nach eigenen Vorstellungen ein Dorf. Dort werden sie dieses Jahr unter dem Motto „Piraten der sieben Berge“ zu selbstständigen Unternehmern, Arbeitnehmern und verbringen tagsüber ihr Piratenleben mit eigener Währung und eigenen Gesetzen. Diese Ferienaktion findet in den ersten drei Wochen der Sommerferien statt.

Außerdem werden das Tanzprojekt „Meine Welt“ des Vereins Bad Honnef tanzt sowie das vom Haus der Jugend betreute Musikprojekt Rhein Refugees Youngstars großzügig finanziell unterstützt. (M.P.)

Bad Honnef tanzt(e) auch schon in St. Johann Baptist

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

Engpass und Verbindungssperrung in Gremberg

7. August 2018
Bad Honnef

Gründungsurkunde des Montessori-Netzwerkes Bad Honnef unterzeichnet

10. Oktober 2019
Bad HonnefTitel

Dr. Stefanie Lamsfuß-Schenk als neue Sibi-Schulleiterin eingeführt

17. Oktober 2023
Bad Honnef

Einsamkeit hat viele Facetten

26. September 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?