seniorenunion
v.l.: Jonathan Grunwald, MdL, Marion Scheller, Susannen Langguth, Dr. Dieter Braun - Foto: CDU

Neue Vorsitzende der Senioren Union sucht Gespräch mit der jüngeren Generation

Gegenseitige Verständnis der Generationen hohes gesellschaftliches Gut

Bad Honnef – Sie zählt zu den aktivsten Politikerinnen in Bad Honnef. Ihre Spezialthemen: demografische Entwicklung und Vermeidung von Vereinsamung. Nun wählten am vergangenen Freitag die Mitglieder der Bad Honnefer SeniorenUnion Susanne Langguth zu ihrer Vorsitzenden. Annette Eichendorf und Franz Gunkel wurden in ihren Funktionen als stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Dem elfköpfigen Vorstand gehören mit Marion Scheller und Prof. Dr. Rolf D. Cremer ebenfalls zwei vorherige Vorsitzende der Senioren Union an.

An der Versammlung nahmen fast die Hälfte der stimmberechtigten Mitglieder teil; die Senioren Union hatte in den letzten zwei Jahren einen Zuwachs von 20 Prozent.

In ihrer Ansprache bedankte sich Susanne Langguth für die ungewöhnlich hohe Beteiligung an der Mitgliederversammlung. Sie sei Ausdruck einer mitgliederorientierten Arbeit des Vorstands, der in der ablaufenden Wahlperiode die Mitglieder zu mehr als 30 politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen mit guter Resonanz eingeladen hatte.

Als einen inhaltlichen Schwerpunkt für die nächsten zwei Jahre sieht Susanne Langguth die Notwendigkeit, das generationsübergreifende Gespräch mit Jüngeren zu suchen. Die gesellschaftliche Spaltkraft, die der demografische Wandel zum Teil mit sich brächte, dürfe nicht zum Tragen kommen. Das gegenseitige Verständnis der Generationen sei ein hohes gesellschaftliches Gut.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.