Ökonomische Bildung verbessern! 15. Sommerakademie begeistert Lehrkräfte und Ausbilder

Bad Honnef. Auch in diesem Jahr lud der Verein Ökonomie im Unterricht Lehrer und Fachleiter der Unterrichtsfächer Politik/Wirtschaft und Sozialwissenschaften zu einer dreitägigen Fortbildung ins Siebengebirgsgymnasium nach Bad Honnef ein. Und dass die bereits zum 15. Mail stattgefundene Sommerakademie etwas ganz Besonderes ist, verdeutlichten die über 60 Teilnehmer aus dem gesamten Regierungsbezirk Köln, die die großen Schulferien nutzten, um neue Unterrichtskonzepte und innovative Methoden kennenzulernen.

In den altehrwürdigen Räumen des Feuerschlösschens rauchten dann auch die Köpfe der Teilnehmer und Referenten, die in Kleingruppen ein breites Spektrum an Planspielen, ökonomischen Texten und wirtschaftspolitischen Fragestellungen selber ausprobierten. „Unsere Sommerakademie ist ein ganz besonderes Fortbildungsangebot, das es bundesweit in dieser praxisorientierten Form kein zweites Mal gibt“, unterstreicht der Vereinsvorsitzende Ulrich Krüger und ergänzt: „Mit unseren neuen Methoden und innovativen Lehrinhalten rüsten wir die Lehrkräfte aus, um spannenden Unterricht für Schüler der Sekundarstufen I und II anzubieten und die jungen Menschen für ökonomische Prozesse und sozial- wie wirtschaftspolitische Fragestellungen zu begeistern.“

Eine Zielrichtung, die von der Bad Honnefer Hans-Trappen-Stiftung sowie der Konrad-Adenauer-Stiftung aus Sankt Augustin mitgetragen wird, die die Sommerakademie auch in diesem Jahr finanziell unterstützten.

Für diejenigen Lehrkräfte, die es nicht nach Bad Honnef geschafft haben, hat der Verein ein tolles Angebot: In den regelmäßig erscheinenden TrappenTexten des Wochenschau Verlages finden sich die besten Unterrichtskonzepte samt Unterrichtsmaterialien zum Nachlesen und Ausprobieren. (J.G.)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.