• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Dienstag, 21. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

OGV: Vorstand legt attraktives Jahresprogramm vor

Eingestellt von Honnef heute
2. Februar 2023
in Rheinbreitbach
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
230201 jhv ogv rheinbreitbach

Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) um den Vorsitzenden Norbert Buchbender (stehend) - Foto: Heinz Schmitz

Rheinbreitbach – Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach bietet seinen Mitgliedern vielfältige attraktive Informations- und Ausflugsveranstaltungen an. Davon zeugen sowohl der Bericht über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres als auch die Pläne für 2023, die der Vorstand bei der Jahreshauptversammlung vorlegte. Höhepunkt des neuen Programms ist eine dreitägige Fahrt ins Emsland und ins Ammerland vom 13. bis 15. Mai.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Norbert Buchbender und der Ehrung der Verstorbenen trug Schriftführerin Ursula Treffert den Jahresbericht 2022 vor. Sie erinnerte an Besuche im Pflanzenparadies Tahsin Es, den Ausflug zur Floriade in Almere bei Amsterdam, die Besichtigung des Rheinbreitbacher Weinguts Keune, den „Goldenen Herbstschnitt“, das Erntedankfest, die Nikolausfeier, eine Reihe von Fachvorträgen und Wanderungen sowie an die Würdigung der großen Verdienste der Eheleute Gisela und Gustl Richarz anlässlich deren Diamantener Hochzeit.

Der Bericht des Kassenwarts Daniel Harprath weist eine solide Finanzlage des Vereins aus, die von der Kassenprüferin Anita Kroheck uneingeschränkt bescheinigt wurde. Die Mitglieder quittierten die Berichte mit großem Beifall und entlasteten den Vorstand für das Jahr 2022 einstimmig.

Sodann ging es um die Pläne für das Jahr 2023. Der Verein wird wieder mit einer großen Gruppe am Karnevalsumzug in Rheinbreitbach am 19. Februar teilnehmen, diesmal als „Blumenwiese“, kündigte Vorstandsmitglied Kartini Klein an. Die monatlichen Vortragsveranstaltungen werden künftig am ersten Mittwoch eines Monats um 19 Uhr in der Villa von Sayn stattfinden. Es wird eine neuer Wanderwart gesucht, da Josef Schneider diese ab April Aufgabe aufgeben möchte, so der Vorsitzende.

Vereinsvize Josef Weich stellte das Programm der dreitägigen Busfahrt ins Emsland und ins Ammerland mit Besichtigung der Meyer Werft in Papenburg und Europas größter Rhododendron-Schau in Westerstede vor. Zur Einstimmung auf den Besuch Europas größter Gärtnerei in Emsbüren zeigte er einen Film, der einen Eindruck von der industriellen Blumen-, Salat- und Tomatenzucht vermittelte.

Weiter stehen eine Fahrt zur Bundesgartenschau nach Mannheim am 5. September sowie wieder der „Goldene Schnitt“, das Erntedankfest und die Nikolausfeier auf dem Jahresprogramm der Rheinbreitbacher Gartenfreunde.

Heinz Schmitz

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Rainer Quink wieder Vorsitzender des Vereins Literatur im Siebengebirge (LiS)

Musikschule Königswinter bietet Gesangsunterricht an

Wegen „Fühl Dich Frühlich“: Wochenmarkt wird verlegt

Vorheriger Beitrag

Traglufthalle wegen Baumaßnahme im Schwimmbad Friesdorf

Nächster Beitrag

Tierschutz sorgt sich um entlaufene Katze

Letzte Beiträge

rueckbau der katholischen kirche st maria magdalena in rheinbreitbach 1678791560 desktop
Rheinbreitbach

Petition für Erhalt von St. Maria Magdalena

Eingestellt von Honnef heute
8. März 2023
ogv rheinwanderung
Rheinbreitbach

Vereinschef Norbert Buchbender verabschiedet Wanderwart Juppi Schneider

Eingestellt von Honnef heute
7. März 2023
küpper, stelljes, schneider
Rheinbreitbach

Aufschwung bei Rheinbreitbacher Volleyballern

Eingestellt von Honnef heute
5. März 2023
obere burg
Obere Burg

Klassik trifft Greatest Hits

Eingestellt von Honnef heute
2. März 2023
Symbolfoto
Rheinbreitbach

CDU informiert über Kita-Pläne

Eingestellt von Honnef heute
27. Februar 2023
Nächster Beitrag
entlaufene katze nuckelchen2

Tierschutz sorgt sich um entlaufene Katze

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
23. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de