Bad Honnef – Beim zweiten Konzert der Reihe Hofkapelle des Beethoven Orchester Bonn (BOB) spielen, am 20.3. um 20 Uhr in der Bad Godesberger Redoute, und am 23.3. um 11 Uhr im Kurhaus in Bad Honnef, die Solo-Fagottisten des BOB, Thomas Ludes und Benedikt Seel, die Solopartien in der Sinfonia Concertante C-Dur für 2 Fagotte und Orchester von Anton Romberg. Außerdem stehen noch die Ouvertüre zu L’Isola disabitata von Joseph Haydn, die Sinfonie Nr. 8 von François Joseph Gossec und die Sinfonie d-Moll, La casa del diavolo, von Luigi Boccherini auf dem Programm. Am Pult des BOB steht Bonns Generalmusikdirektor Dirk Kaftan.
In den Konzerten des BOB erklingt Musik, die mit dem vorrevolutionären Paris in Verbindung steht und die in Bonn, der Residenzstadt des Kurfürsten Maximilian II. Franz, zur Kenntnis genommen und aufgeführt wurde. Die Stadt an der Seine war damals eine der musikalischen Hauptstädte Europas und es gingen wichtige künstlerische Impulse von dort in alle Richtungen, auch nach Bonn.
Forscher*innen der Universität Wien entdeckten in den vergangenen Jahren die Noten aus der ehemaligen Notenbibliothek von Kurfürsten Maximilian II. Franz – Beethovens Bonner Dienstherren – in einem Archiv in Modena. Die Noten waren vermutlich 1794 vor dem Einmarsch der Franzosen ins Rheinland eilig zusammengepackt und über Umwege dorthin transportiert worden. Glücklicherweise war das kurfürstliche Archivwesen alles andere als rheinischer Klüngel: Haargenau wurde jedes Notenexemplar, jede Partitur und jede Stimme verzeichnet und jede Aufführung nachgewiesen. Heute kann man daher die Musik des kurfürstlichen Hofes von ca. 1790 genießen: Also, auf nach Paris!
Das Konzert in La Redoute ist ausverkauft. Restkarten sind ggf. an der Abendkasse erhältlich.
Für das Konzert in Bad Honnef sind noch Karten erhältlich.
Karten:
Theater- und Konzertkasse Tel.: 0228 – 77 80 08 oder theaterkasse@bonn.de
BonnTicket Tel.: 0228 – 50 20 10 oder www.bonnticket.de
Weitere Informationen unter: www.beethoven-orchester.de
(MaR)