Bad Honnef – Das grüne Kleinod im Norden der Stadt ist jetzt frisch geputzt und fertig für den Sommer. Rund 15 Mitglieder vom Freundeskreis Reitersdorfer Park rackerten heute gemeinsam.
Sie reinigten das Schach- und Mühlefeld und alle Spielfiguren, überstrichen Graffiti, rückten mit Hacken und Rechen gegen altes Laub und Unkraut vor, schnitten die Rankrosen und holten wieder jede Menge Algen aus dem Teich. Auch Bürgermeister Otto Neuhoff kam zu Besuch und ließ sich von den Parkfreunden die zahlreichen Verschönerungsprojekte erläutern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die neuen Hangsofas und die zauberhafte Fontäne im Teich gehören zu den neuen Highlights, die den Park für Alt und Jung immer beliebter machen. Ein Park zum Chillen, Träumen und Spielen. Ein Lichtblick in der grauen Corona-Zeit.
Das Stadtoberhaupt staunte nicht schlecht über die vielfältigen Aktivitäten und die Einsatzbereitschaft der Gruppe. Er dankte den ehrenamtlichen Helfern und diskutierte mit ihnen über die geplanten nächste Schritte. Eine Tischtennnisplatte soll den Sportbereich ergänzen, die Sanierung der Ruine wird weiter geführt und die Reinigungsarbeiten an der benachbarten Teichlandschaft Sankt Göddert werden weitergeführt. Erste Fische lassen sich dort bereits wieder sehen.
Es war seit langer Zeit die erste gemeinsamen Aktion des Freundeskreises – draußen und mit Abstand. Alle hatten sich vorher testen lassen. „Wir vermissen die Gemeinschaft“, war von vielen zu hören. In ihren neuen Arbeitswesten, bedruckt mit dem Logo der Parkfreunde, zeigten sie unübersehbar, dass sie auch in schwierigen Zeiten für ihr gemeinsames Projekt zusammen stehen. (A.S.)