Bonn/Siebengebirge – Aufgrund der starken und lang anhaltenden Regenfälle in Süddeutschland in den vergangenen Tagen steigt der Pegel des Rheins auch in Bonn, Bad Honnef und Königswinter aktuell deutlich an.
Am Montag, 3. Juni, um 12.45 Uhr lag der Rheinpegel in Bonn bei 5,79 Metern. Laut Vorhersage des Hochwasservorhersagedienstes Rheinland-Pfalz soll der Wasserstand Mittwochfrüh, 5. Juni, knapp 6,80 Meter erreichen. Zwischen fünf und 7,40 Metern wird von einem „kleinen Hochwasser“ gesprochen.
Die Stadtverwaltung Bonn teilt mit, dass gefährdete Bereiche der Bundesstadt seitens des Stadtordnungsdienstes regelmäßig kontrolliert werden, um bei Bedarf kurzfristig reagieren zu können. Um das Rheinwasser am Eindringen in die Kanalisation zu hindern, hat der Kanalbetrieb des Tiefbauamtes diverse Schieber im Kanalnetz geschlossen.
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich bei Schadensmeldungen unter Tel. 0228 – 7170 an die Bonner Feuerwehr zu wenden. Aktuelle Informationen zum Rheinhochwasser können beim Bürgertelefon der Feuerwehr unter 0228 – 717171 abgerufen werden.
Weitere Informationen zum Thema Hochwasser mit Tipps zur Vorsorge sowie der aktuelle Bonner Rheinpegel sind auf den städtischen Internetseiten www.bonn.de/hochwasser zu finden.
Der Pegel Oberwinter klettert bis Mittwochmorgen auf 5,90 Meter, maximal können auch 6,35 Meter erreicht werden.