Bad Honnef/Königswinter | Der „Laufladen Bonn“ als Veranstalter des heutigen Silvesterlaufs 2021 durfte zufrieden sein: 470 Läufer*innen waren am Bonner Rathenauufer am Start, darunter die Nachwuchshoffnung Timo Krein (U 14) und Seriensieger Karl-Heinz Glander (M 70), beide für den TV Königswinter (TVK) über die 10 km-Distanz am Start.
Timo Kreins Ziel war es, „unter Wettkampfbedingungen ein gutes Ergebnis zu erreichen“. Und das gelang ihm. Mit 44:04 min. schaffte er es auf das Siegespodest in der Altersklasse MJ U 14, was unter den insgesamt 329 männlichen Läufern Rang 86 bedeutete.
Glander kam dieses Mal auf Platz 2 in der AK M 70 mit 46:29 min. (Rang 121 total).
Was bedeuten diese Ergebnisse?

Timo Krein, von Karl-Heinz Glander trainiert, ist 12 Jahre alt. Er verbessert sich von Lauf zu Lauf. Sein Abstand zum Zweitplatzierten betrug 11 Minuten. Wäre er in der AK U 16 gestartet, wo zum Teil vier Jahre ältere Läufer unterwegs waren, hätte er den 2. Platz geschafft. Man darf zurecht gespannt sein auf seine weiteren Starts im neuen Jahr.
Glander war mit seinem Ergebnis „sehr zufrieden“. Für ihn hatte

Priorität die Norm über 5 und 10 km bei den anstehenden Deutschen Meisterschaften. „Das ist mir mit einer Differenz von 13 Minuten über 10 km gelungen“ (die DLV-Norm über 10.000 m: 59:30 min.). Damit war auch die 5 km-Norm geschafft.
Karl-Heinz Glander: „Den 1., Platz musste ich nur dem fast vier Jahre jüngeren Bernd Juckel überlassen.“ Ab heute startet er in der AK 75 und ist dann selbst einer der Jüngsten. Sein nächstes Ziel: „Die NRW-Senioren-Meisterschaft“ in der Halle am 08. Jänner in Düsseldorf.
Heino Gröf
Ich möchte an dieser Stelle einmal sagen, was für ein Riesenfan von Hr. Glander ich bin. Es braucht einfach keine millionenteure Fußballstars als sportliche Vorbilder. Was Sie, Hr. Glander hier leisten, als Sportler und als Trainer, ist so viel „echter“ und wertvoller. Danke!
Und Timo: Glückwunsch zum Sieg! Tolle Leistung, in deinem Alter knapp 3/4 des Feldes hinter dir zu lassen. Weiter so!