vlnr: Sebastian Schuster (Landrat Rhein-Sieg-Kreis), Otto Neuhoff (Bürgermeister Stadt Bad Honnef), Martin Buchholz (Ortsbürgermeister Windhagen) auf der geplanten Wege-Trasse

Radwegplanungen Windhagen – Rottbitze sollen auf Hochtouren laufen

/

Windhagen/Bad Honnef – Die Planungen für die Herstellung eines Radweges von Windhagen nach Rottbitze, entlang der im Rhein-Sieg-Kreis gelegenen K30 (Windhagener Weg) laufen bereits seit einiger Zeit. Das gibt am Abend der Ortsbürgermeister der Gemeinde Windhagen, Martin Buchholz, bekannt.

Es gebe für den Bereich einen abgeschlossene Vorentwurfsplanung. Auf dieser Grundlage würden aktuell artenschutzrechtliche Prüfungen durchgeführt und ein landschaftspflegerischer Begleitplan erarbeitet.

Im Rahmen eines Ortstermins informierten sich der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Schuster, der Bürgermeister der Stadt Bad Honnef, Otto Neuhoff, sowie Windhagens Ortsbürgermeister Martin Buchholz über den aktuellen Sachstand. „Die drei Kommunalpolitiker zeigten sich bei dem Termin über die positive Entwicklung der interkommunalen, länderübergreifenden Zusammenarbeit erfreut“, so eine Mitteilung in der Presseinformation.

Buchholz weist darauf hin, dass die Planungen der Anbindung des Radwegs auf Windhagener Seite ebenfalls bereits angestoßen worden und in Abstimmung mit den Planungen auf der nordrheinwestfälischen Seite erfolgten.

Die Radwegplanungen haben Einfluss auf die Kreisverkehrsplanung am Kreuzungspunkt „Freiberg“. Der aktuelle Planungsstand hierzu soll in der Ortsgemeinderatssitzung in Windhagen am 07.09.2022 vorgestellt werden.

Am Samstag (Start 10:45 Uhr)  findet eine Fahrraddemo von Windhagen nach Bad Honnef-Rottbitze statt. Die Initiatoren wollen auf das mangelhafte Radwegenetz in der Region aufmerksam machen. Außer der Durchführung von mehr oder weniger erfolgreichen Showveranstaltungen sei zumindest in der Region Bad Honnef/Windhagen bislang nicht viel geschehen.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.