• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Realschüler:innen feiern ihren Abschluss: „Wagt, gegen den Strom zu schwimmen“

Eingestellt von Honnef heute
27. Juni 2022
in Bad Honnef
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
RealschülerInnen Schloss Hagerhof - Foto: Claudia Hennerkes

RealschülerInnen Schloss Hagerhof - Foto: Claudia Hennerkes

Bad Honnef – Da haben es die Herren der Schöpfung doch in der Tat ein bisschen leichter. Während es die Jungs im obligatorischen Zweiteiler „auf“ Turnschuh locker angehen ließen, quälten sich einige Mädchen bereits vor der Veranstaltung mit Fußweh. Zu hoch der Absatz, zu spitz der Schuh. Naja. Wer schön sein will, muss eben leiden…

Und schön waren sie allesamt: Sie kamen alle im feinen Zwirn – die Realschüler:innen, die heute Nachmittag ihre Abschlusszeugnisse überreicht bekamen. 34 Schüler:innen nahmen mit Eltern, Geschwistern und Verwandten in der festlich geschmückten Turnhalle Platz. Nach dem virtuosen Einstieg von Liina Lander am Flügel, kündigte Schulleiter Dr. Sven Neufert an, dass er seine Rede von 30 auf 15 Minuten gekürzt und immer eine „Notfallflasche“ im Visier hätte. Er spielte damit auf die schier unerträgliche Schwüle an diesem Nachmittag an.

„Das hier heute ist kein Selbstläufer“, so Neufert, „weder für die Schüler:innen noch für die Lehrer:innen. Zwei lange Corona-Jahre mit vielen Problematiken haben Spuren hinterlassen. Dafür darf sich der Jahrgang umso mehr über das Ergebnis freuen: Von 34 Schüler:innen haben 31 den Realschulabschluss geschafft, 23 davon sogar mit der Qualifikation für den Besuch der gymnasialen Oberstufe. Mindestens 14 Absolvent:innen werden den Weg weiter am Hagerhof gehen.

In seiner Rede erinnert sich der Schulleiter an seine eigene Realschulzeit, an peinliche und an schöne Augenblicke. Besonders eine Begebenheit hat sich ihm ins Gedächtnis gebrannt. Die Lehren, die Neufert daraus zieht, gibt er an die Schüler:innen weiter: „Handelt kontrolliert, seid selbständig und lasst euch nicht anstiften. Es wird immer wieder Augenblicke geben, in denen ihr vernünftig und willensstark sein könnt, um anderen Menschen zu helfen und unvernünftigen Wahnsinn zu stoppen.“ Sein Appell an den eigenen Verstand und gegen Opportunismus untermauert er mit plastischen Bildern.

Valeria Grimberg und Schako Hamagauhar, Schülervertreterin und Schülervertreter, haben ebenfalls einen Wunsch an das junge Publikum: „Lasst eure Träume Realität werden.“ Mit ein bisschen Wehmut blicken sie zurück: „Wir sind zu einer kleinen Familie zusammengewachsen.“ Nun geht es für die Absolvent:innen in die Welt. Das meinen auch die Klassenlehrer:innen Annika Schleburg, Marin Lehnert und Peter Stehr, die unisono sagen: „Leinen los. Schiff ahoi.“ Schiffe sind nicht für den Hafen gemacht. „Ja, ihr werdet euren Weg gehen“, das weiß auch Silke Kornstädt, die die Rede der Eltern hält. „Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass dieser nicht immer geradeaus geht.“

Untermalt wurde der (heiße) Nachmittag von den beiden Sängerinnen Petra Frisch und Ronja Hähr, die stimmgewaltig einige Stücke ihres Musical-Repertoires zum Besten gaben. Wie immer unterstützt von Gerhard Preuten am Klavier und inszeniert und arrangiert von dessen Frau Marian Ilgauds-Preuten.

Wir gratulieren unseren Realschulabsolvent:innen:

Mehdi Allibe, Julia Balasus (1,6), Mark-Jason Busch, Fiona Frey, Jacob Friemel, Simon Gehrmann, Giuliana Geibel, Simon Grahlow, Valeria Grimberg, Timon Hähr, Isabella Halm, Schako Hamagauhar, Lisanne

Herpertz, Jenan Kajtazovic, Hans Kornstädt, Franziska Kowatsch, Silas Lindlahr, Bennet Mertins, Nico Morlang (1,2), Emilia Müller, Christopher Nolden, Luca Paska, Heidi Plag, Carla Rosin, Gardina Sadik Daud, Jamie Sains, Jeremy Schiemann, Felician Schlesinger, Sophie Schmidt, Simon Luca Sieben, Hannah Tack, Emely-Sophie Türk (1,4), Aaron Walkembach

Claudia Hennerkes

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Die nächsten Konzerte „Jazz im Lilo“

Sprechstunde der Seniorenvertretung

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Vorheriger Beitrag

Unionsfrauen nahmen Müllentleerung selbst in die Hand

Nächster Beitrag

Überfall mit Schusswaffe – Polizei veröffentlicht Fotos

Letzte Beiträge

ev. kirche
Bad Honnef

Neu Pfarrerin in Bad Honnef

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
schützenkönigin aegidienberg
Aegidienberg

In Aegidienberg feierten die Schützen den Königsball

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
kasch alanus (7)
Bad Honnef

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
Logo, Wappen
Bad Honnef

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
kaffeeklatsch
Bad Honnef

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Nächster Beitrag
Quelle: Polizei

Überfall mit Schusswaffe - Polizei veröffentlicht Fotos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de