Rhein-Sieg-Kreis – Das Team des Veterinäramtes des Rhein-Sieg-Kreises stieß auf einen extremen Fall von Verstößen gegen das Tierwohl. Ein Hinweis des Rettungsdienstes machte die Mitarbeiterinnen auf die Missstände aufmerksam. Die Rettungskräfte hatten bei einem Einsatz bei einem älteren Herrn im Außenbereich tote Tiere bemerkt.
Vor Ort stellten das Veterinäramt und das örtliche Ordnungsamt fest, dass der Mann in einem schlechten gesundheitlichen Zustand war. Er war möglicherweise nicht in der Lage, sich um sich selbst und seine Tiere zu kümmern. Auf dem Hof fanden sie zwischen großen Mengen Unrat tote und verwahrloste Tiere vor. In einem Stall lagen tote und lebende Kaninchen zusammen. Auf dem Boden fanden sich Hühnerskelette und tote Hühner. Weitere Hühner, Enten und Gänse entdeckten sie in einem anderen Stall Tiere in einem schlechten Ernährungs- und Pflegezustand.
Das Team des Veterinäramtes musste mühsam die noch lebenden Tiere einzeln einfangen. Insgesamt konnten sie 9 Kaninchen, 3 Enten, 5 Gänse und 12 Hühner bei verschiedenen Tierschutzvereinen unterbringen. Auch 2 von insgesamt 4 Katzen wurden bisher durch einen Tierschutzverein mit Fallen eingefangen. Alle Tiere werden zunächst tierärztlich untersucht und danach vermittelt.