• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Dienstag, 21. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Rheinspange 553: Vorzugsvariante steht fest

Eingestellt von Honnef heute
8. Februar 2023
in Bonn, Rhein-Sieg-Kreis
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Grafik: Rheinspange NRW

Grafik: Rheinspange NRW

Bonn – Die Vorzugsvariante sieht einen Tunnel vor, der künftig den Rhein zwischen Köln und Bonn quert. Im heutigen (7.2.) Dialogforum zum Projekt „Rheinspange 553“ stellte die Autobahn GmbH Rheinland bei einer virtuellen Sitzung die Vorzugsvariante vor. Diese führt künftig nördlich von Wesseling-Urfeld und Niederkassel unter dem Rhein hindurch.

 Rheinquerung erfolgt in einem Tunnel

Die Rheinspange 553 knüpft im Bereich der heutigen Anschlussstelle Wesseling an die A555 an. Von hier aus führt die Trasse in Richtung Rhein. Zwischen Wesseling-Urfeld und dem Shell-Gelände geht sie in den Tunnel über. Das Tunnelportal auf der anderen Rheinseite liegt im Bereich des Kreisverkehrs der L269 nordöstlich von Niederkassel. Der weitere Trassenverlauf führt zwischen Libur und Uckendorf nach Westen, mit einer Anschlussstelle am Liburer Weg. Auf Höhe der Spicher Seen bindet die Rheinspange an die A59 an.

 Tunnelvariante vermeidet viele Konflikte mit Mensch und Umwelt

Die Vorzugsvariante ist das Ergebnis eines fachlichen Abwägungsprozesses, bei dem die zwölf vertieft untersuchten Varianten mit Blick auf die Zielfelder „Umwelt“, „Verkehr“, „Verkehrsanlage“ und „Wirtschaftlichkeit“ verglichen wurden. In der Gesamtabwägung schnitt die Variante 6aT dabei am besten ab. Als Tunnelvariante vermeidet sie insbesondere viele Konflikte mit Mensch und Natur. So hat sie weder schwerwiegende Eingriffe in Wohn- und Gewerbegebiete zur Folge, noch durchschneidet sie Fauna-Flora-Habitat- oder Wasserschutzgebiete.

 Informationsangebote für alle Interessierten

Am Mittwoch (8.2.) wird die Entscheidung über die Vorzugsvariante dem politischen Begleitkreis zur Rheinspange vorgestellt. Ab Anfang März informiert die Autobahn GmbH Rheinland im Rahmen einer Online-Infomesse auf der Projektwebsite auch die interessierte Öffentlichkeit ausführlich über die Vorzugsvariante und den fachlichen Abwägungsprozess. Unter anderem können sich Interessierte anhand einer 3D-Visualisierung der Vorzugsvariante einen Eindruck vom aktuellen Planungsstand verschaffen. Ein virtueller Bürgerdialog bietet außerdem am 16. März 2023 Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, offen gebliebene Fragen an die Autobahn GmbH zu richten.

 Weiterer Planungsprozess

Im Planungsprozess folgt nun das Verwaltungsverfahren zur Linienbestimmung durch das Fernstraßen-Bundesamt. Die Öffentlichkeit kann hierbei die Unterlagen zur Vorzugsvariante einsehen und Stellungnahmen abgeben. Nachdem die Linie bestimmt ist, wird die Vorzugsvariante im Zuge der Entwurfsplanung detailliert ausgearbeitet, wodurch es zu geringfügigen Abweichungen von der nun veröffentlichen Vorzugsvariante kommen kann. Nach Abschluss der anschließenden Genehmigungsplanung und Planfeststellung können Ausführungsplanung und Bau erfolgen.

Aktuelle Informationen zur Vorzugsvariante finden Sie auf der Projektwebsite Vorzugsvariante – Rheinspange (nrw.de)

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Enge Kiste gegen Pointers – Sieg erst in der Overtime

HFV-Trainer Krayer: Gehe von mehr Spielanteilen aus

HFV empfängt Rheinbach

Vorheriger Beitrag

A562: Nächtliche Sperrungen Anschlussstelle Bonn-Bad Godesberg

Nächster Beitrag

TV Eiche-Herren glückt Revanche gegen Erftstadt

Letzte Beiträge

busbrand
Bonn

A565-Ausfahrt Poppelsdorf und Brücke Endenicher Allee wieder freigegeben

Eingestellt von Honnef heute
18. März 2023
reisebus in flammen
Bonn

Reisebus mit 16 Personen stand in Flammen

Eingestellt von Honnef heute
18. März 2023
Mehlem

Zimmerbrand schnell gelöscht

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
unfall
Oberkassel

Nach Unfall: Feuerwehr musste Fahrzeugdach abnehmen

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
technikmuseum
Bonn

U-Boot passiert im Mai auf dem Rhein das Siebengebirge

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
Nächster Beitrag
Szene aus der Partie gegen Schleiden

TV Eiche-Herren glückt Revanche gegen Erftstadt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin
  • Nobert König bei Bad Honnefs Bürgermeister: „Schalke 04-Fußballer“ und „Symbol für den Aufbruch“
  • Jens Renz bei Feuerwehr sichert unfertiges Kaisersgebäude

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de