Bad Honnef – Nach Jahren des Verfalls erstrahlt das Menzenberger Stadion in Bad Honnef bald in neuem Glanz. Am 28. April um 12 Uhr wird mit einem feierlichen ersten Spatenstich der Startschuss für umfangreiche Sanierungsmaßnahmen gegeben. Andrea Milz, NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, und Bürgermeister Otto Neuhoff werden gemeinsam diesen bedeutenden Moment einläuten.
Das Stadion, das 1968 eröffnet wurde und einst Tausende Fans zu HFV-Oberligaspielen anzog, hatte in den letzten Jahren unter Vernachlässigung gelitten. Besonders die Haushaltssicherung trug dazu bei, dass die Sportanlage zunehmend verfiel. Im vergangenen Jahr musste sogar ein Betretungsverbot für den Altbau mit Geräte-, Umkleide- und Clubräumen verhängt werden.
Doch nun kehrt neue Hoffnung ein. Unmittelbar nach dem Ende der Haushaltssicherung begann die Stadt mit der Sanierungsplanung. Am 22. Oktober 2022 beschloss der Stadtrat einstimmig den Antrag auf Städtebauförderung basierend auf dem Integrierten Handlungskonzept (InHK). Im Jahr 2024 folgte schließlich der positive Förderbescheid vom Land, der den Weg für die weiteren Planungen ebnete.
Die Sanierung umfasst einen neuen Sportrasen, Laufbahnen und einen Bolzplatz. Auch die Freiflächen rund um die Tribüne und der Eingangsbereich des Stadions werden erneuert. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt die Maßnahmen mit einer Förderung von 2,29 Millionen Euro.
