Bad Honnef – Fast 3,5 Millionen EUR hat die Neugestaltung der Insel Grafenwerth gekostet. Die Besucherinnen und Besucher freuen sich über neue Sport- und Spielflächen, barrierefreie Wege und neue Sitzbänke. Allerdings: Plagt sie die Notdurft, nützen die vielen Euros nichts. Dann gehts ab ins Gebüsch. Besonders ältere Menschen oder Menschen mit einem Handicap haben ein richtiges Problem, wenn sie als Inselbesucher auf die Toilette müssen.
Unter Hinweis auf ihre wiederholten Forderungen beantragt deshalb die Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef zur Sitzung des Sozialausschusses am 15.12.2021, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, damit auf der Insel Grafenwerth kurzfristig eine öffentliche, barrierefreie Toilette errichtet wird.
„Die Situation hat sich verschärft, seitdem die Toiletten der Insel-Gaststätte nicht mehr zur Verfügung stehen und der „Food Truck“ der Firma Buccara abtransportiert wurde. Besonders für alte Menschen, Eltern mit Kindern und für Gäste von außerhalb kann dies bei einem Besuch auf unserer Insel ein großes Problem darstellen“, erklärte Vorsitzender Dr. Hans-Christoph Anders zur Antragsbegründung.
Er wies daraufhin, dass auch in der Kommunalpolitik das Anliegen der Seniorenvertretung inzwischen ausdrücklich unterstützt werde. Das Bündnis für Familie, die Senioren- und die Junge Union hätten sich dazu bereits öffentlich geäußert.
Vieles neu – Wichtiges fehlt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.