schükarennen
Foto: Henny Bung-Bruns

Schürreskarrenrennen am Stockhäuschen

Windhagen – Nach langem Entzug konnten sich die rennbegeisterten Stockhausener wieder beweisen. Das von der Dorfgemeinschaft Stockhausen e.V. ausgerichtete Schürreskarrenrennen am 2. September dieses Jahres, war wieder ein toller Erfolg. An dem Samstag nach der Windhagener Kirmes findet jetzt wieder alle zwei Jahre dieses Ereignis in Stockhausen statt.

So ging es zuerst auf dem Spielplatzgelände für 3 bis 6-Jährige an den Start. Sie mussten mit Kinder-Schubkarren über die Wiese um die Schaukel herum den Wettkampf bestreiten. Natürlich gab es für jedes Kind, das mitlief, bei der Siegerehrung ein Gewinnsäckchen mit altersgerechtem Spielzeug.

Die Schürreskarren (kurz Schüka´s) bestehen aus Holz und haben noch keine Gummibereifung. Deshalb kommt es bei den Pylonen, bei denen der Wendepunkt der Rennstrecke umrundet werden muss, schon mal zu Problemen, die Schüka´s mit Eisenbereifung wieder auf Spur zu bringen. Der Anfang der Rennstrecke ist abschüssig und schneller zu bewältigen. Auf dem Rückweg muss der Schüka die Straße hochgeschoben werden.

Jetzt kamen die mittleren Schüka´s zum Einsatz. Nach Altersgruppen eingeteilt, liefen Mädchen und Jungs um den Sieg. Mit den großen Schüka´s ging es weiter, um die Gruppen für Damen und Herren im Wettkampf zu sehen. Jeder Rennteilnehmer ging mit einer kleinen Aufmerksamkeit für seine Leistungen nach Hause.  Während und nach dem Rennen konnten sich Zuschauer und Laufsportler mit allerlei Getränken, Steaks, Würstchen und Brötchen stärken.

Die nächste Veranstaltung der Dorfgemeinschaft Stockhausen e.V. ist ein Ausflug nach Oberhausen in das Gasometer, zu dem bereits eingeladen wurde.

Henny Bung-Bruns

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.