Selhof-Süd: BÜRGERBLOCK reicht es

/

Bad Honnef | Mit deutlichen Worten reagierte heute der BÜRGERBLOCK auf die Vorschläge zu den Bauvorhaben in Selhof-Süd, die gestern im Bauausschuss bekannt wurden. Demnach sieht die Bebauung am Lichweg eine neue Planstraße vom Limbicher Weg über den Dellenweg am Friedhof vorbei auf den Krachsnußbaumweg vor.

„Die aktuellen Vorschläge, die gestern im Bauausschuß vor allem von der CDU befürwortet wurden, verschlechtern die Situation für die Bürger“, so der BÜRGERBLOCK. Eine Umsetzung würde nicht nur zu einer Erhöhung des Verkehsraufkommens beitragen, sondern zusätzlich nicht umlagefähige Kosten in Höhe von rund 500 000 EUR verursachen.

„Den betroffenen Bürgern reicht es jetzt!“ so die Initiative.

Als Alternative schlägt sie das Baugebiet am Kreisel vor, was auch dem Ratsbeschluss 310/01 vom 30.08.2001 entsprechen würde.  Der beinhalte eine nachhaltige Lösung für das zusätzliche Verkehrsaufkommen als unabdingbare Voraussetzung für eine Bebauung Selhof-Süd.

Am Kreisel könnten nach Auffassung des BÜRGERBLOCKS 50 Einheiten entstehen, ohne dass ein zusätzliches Verkehrsaufkommen zu erwarten sei. Neuen Straßen und die Verbreitung vorhandener Straßen seien nicht notwendig.

„Wir wissen, dass diese Alternative städteplanerisch nicht optimal ist, weil die Ortsrandlage am Lichweg es nötig hätte, arrondiert zu werden“, so der BÜRGERBLOCK. Das könne man aber auch noch später machen, „z.B. über eine stufenweise Erschließung von Süden nach Norden. Dann wäre die Arrondierung des Lichweges die letzte Stufe der Bebauung – aber mit gelenktem Verkehr über den Drieschweg-Kreisel.“

Lesen Sie auch: Projekt Selhof-Süd ignoriert eine nachhaltige Stadtentwicklung

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.