• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Sexualisierte Gewalt im Sport – TV Eiche entwickelte Schutzkonzept

Eingestellt von Honnef heute
3. Oktober 2022
in Bad Honnef, Sport, Titel
Lesezeit 4 Minuten
A A
0
Symbolfoto: Bild von Sergey Gricanov auf Pixabay

Symbolfoto: Bild von Sergey Gricanov auf Pixabay

Bad Honnef – „Kaum einer spricht, niemand hört zu“ – so brachte es in dieser Woche eine Schlagzeile in der FAZ zu einer neuen Studie über sexualisierte Gewalt im Sport auf den Punkt. Der TV Eiche hatte sich diesem Thema bereits im vergangenen Jahr angenommen und eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Sie hatte den Auftrag, eine Risikoanalyse durchzuführen und ein entsprechendes Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen zu entwickeln.

Wie wichtig und brandaktuell das ist, zeigt die aktuell veröffentlichte Fallstudie erstmals mit drastischen Beispielen, wie Kinder, meist von ihren Trainern, im Sport sexuell belästigt oder missbraucht wurden. Anders als bei vorherigen Studien geht es nicht um das zahlenmäßige Ausmaß des Problems, sondern um konkrete Fälle und darum, welche Täterstrategien und strukturellen Probleme sich daraus ableiten lassen.

Dafür wurden insgesamt 72 Berichte und Anhörungen von Betroffenen ausgewertet, die sich an die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs gewandt hatten und die aus dem Leistungssport und dem wettkampforientierten Breitensport stammen. Die Missbrauchsfälle betreffen viele unterschiedliche Sportarten, darunter Turnen und Fußball, aber auch Judo, Reiten, Rudern, Handball oder Schwimmen. Einer der Hauptbefunde der Studie ist, dass Vereine und Verbände die Betroffenen oft im Stich lassen.

Auch zeigt sich, dass die Aufarbeitung bislang ein schwieriges, leider oftmals tabuisiertes Thema war. Damit es gar nicht erst soweit kommt, steht für den TV Eiche die Prävention im Vordergrund. „Sie muss selbstverständlicher Bestandteil unseres täglichen Handelns sein“, stellt Geschäftsführerin Melanie Eimermacher klar und führt weiter aus: „Es ist wichtig, für das Thema zu sensibilisieren und ein gemeinsames Verständnis zu schaffen. Wichtig ist die Entwicklung einer Kultur der Achtsamkeit – Kinder und Jugendliche sollen in allen Abteilungen unseres Vereins sicher geschützt sein.“

Obwohl es noch keine flächendeckende Regelung für Vereine gibt, hat sich der TV Eiche in seinem Schutzkonzept verpflichtet, von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen zu lassen. Im Führungszeugnis müssen Urteile, wie etwa zu sexuellem Missbrauch von Schutzbefohlenen 20 Jahre im erweiterten Führungszeugnis aufgeführt werden. Zusätzlich müssen alle beim TV Eiche Tätigen einen Ehrenkodex unterschreiben und alle fünf Jahre verpflichtend an einer Präventionsschulung gegen sexualisierte Gewalt teilnehmen.

Damit ist der TV Eiche vielen Sportvereinen einen großen Schritt voraus. Eimermacher, die zuvor als Geschäftsführerin des Gemeindeverbands der Katholischen Kirchengemeinden in der Stadt Bonn tätig war, bringt aus diesem vorherigen Tätigkeitsbereich, wie sie betont, „leider“ sehr viel Erfahrung mit. „Überall, wo potentielle Täter leicht Zugang zu Kindern und Jugendlichen finden können, müssen die Einfallstore, also die Schwachstellen, vor allem die blinden Flecken, identifiziert und damit eliminiert werden.“ Das gelte für Sportvereine genauso wie für kirchliche oder andere Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Vor allem müsse man auf Hierarchien schauen, also dorthin, wo es ein Macht- oder Abhängigkeitsverhältnis geben könnte, wie es z.B. bei Trainer*Innen und jugendlichen Sportler*Innen gegeben sein könnte. Das sei im Breitensport sicherlich weniger verbreitet als im Leistungssport, aber es gelte generell alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Mit Blick auf die veröffentlichte Studie hofft Eimermacher auch auf den Mut der Betroffenen. Wichtig ist ihrer Auffassung nach auch die systematische Aufarbeitung. Betroffene hätten ein Recht auf Aufarbeitung, die Institutionen des Sports hätten als Täterorganisationen eine Pflicht zur Aufarbeitung – so formulierte es etwa Prof. Dr. Heiner Keupp, Mitglied der Aufarbeitungskommission.

Betroffene können hier Hilfe finden:
Weißer Ring: Weißer Ring e.V., 06131/ 8303-0; info@weisser-ring.de
Hilfe-Telefon sexueller Missbrauch: 0800 2255530 (kostenfrei und anonym), www.hilfe-portal-missbrauch.de

Infotelefon Aufarbeitung sexueller Kindesmissbrauch: 0800 4030040 (kostenfrei und anonym), www.aufarbeitungskommission.de

Ein Beitrag des TV Eiche Bad Honnef

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Noch einmal Karneval – Ausstellung im ALICEON endet Freitag

CDU fasst nach – Was ist mit dem ehemaligen Hotel Dell?

Hermann Honnef – Nicht nur Denkmal, auch Hermann-Honnef-Ring auf der Insel

Vorheriger Beitrag

Badespaß in Rhöndorf

Nächster Beitrag

The Soul of Tango in der KASch

Letzte Beiträge

junge union
Bad Honnef

Bad Honnefer Jerald Birenfeld neuer Kreisvorsitzender der Jungen Union

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
wildwechsel
Bad Honnef

Sonntag wird die Uhr umgestellt – ADAC: Risiko von Wildunfällen steigt

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
hanukkah 2197684 1920
Bad Honnef

Filmpremiere: „Ich will euch erzählen, hört mir zu!

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Die Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn (2.v.l.) und Erika Fenkes (3. v.l.) mit dem Erzähltheater Kamishibai. Rechts Dr. Christiane Puck, links Assistentin Ava Hosseiny
Bad Honnef

Eine Bücherei braucht Freunde

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
pink gegen rassismus
Bad Honnef

„Pink gegen Rassismus“ am Sibi

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Nächster Beitrag
Screen: https://www.youtube.com/c/TaginiMerlino

The Soul of Tango in der KASch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
23. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de