Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: SF Aegidienberg: Trainingseinheit Blindenfußball
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Aegidienberg > SF Aegidienberg: Trainingseinheit Blindenfußball
FußballAegidienbergTitel

SF Aegidienberg: Trainingseinheit Blindenfußball

Letztes Update: 09.09.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Blindenfussball
Foto: Daniel Hoß
Teilen

Bad Honnef-Aegidienberg – Eine besondere Trainingseinheit steht am morgigen Samstag ab 13.30 Uhr auf dem Sportplatz der SF Aegidienberg auf dem Programm. Es geht um Blindenfußball. Initiatorin ist die Deutsche Telekom AG mit ihrem Projekt “Neue Sporterfahrung”.

Anzeige

Teilnehmende können selbst erfahren, welche Herausforderungen und Erfahrungen die Sportart Blindenfußball birgt, indem sie sich in die Perspektive der blinden Sportler*innen begeben. Besucher können als Beobachter*in dabei sein oder als aktiv Teilnehmende die Sportart Blindenfußball in einer 90-minütigen Einheit selbst erleben.

Beim Blindenfußball treten zwei 5er-Mannschaften in einem mit Banden eingefassten Feld gegeneinander an. Ziel ist es, wie beim Fußball sehender Spieler, den Ball ins gegnerische Tor zu schießen.

Die Orientierung erfolgt über Kommandos von außen sowie anhand eines „Akkustikballs“, der mit Rasseln gefüllt und hörbar ist. Die Trainingseinheit bietet vielfältige Inhalte, so wird beispielsweise der soziale Aspekt in den Mittelpunkt gerückt. Die Teilnehmer*innen machen eine neue Sport- und Lebenserfahrung im und mit dem Sport.

Seinem eigenen Ballgefühl blind zu vertrauen und den Kommandos des Teams zu folgen? Genau diese Herausforderung bietet die Trainingseinheit „Blindenfußball“ für Nachwuchsvereine und Schulen. Eine spannende Erfahrung, bei der alle Sinne auf die Probe gestellt werden – eben eine ganz „Neue Sporterfahrung“.

Neue Sporterfahrung – Interview mit Daniel Hoß (PSV Köln)

Wie hast du damals von dem Projekt „Neue Sporterfahrung“ erfahren bzw. was hat dich dazu bewogen, mitzumachen und Nachwuchsfußballern einen Einblick in den Blindenfußball zu ermöglichen?

Ich habe zum ersten Mal von der „Neuen Sporterfahrung“ durch eine Anfrage bei meinem Verein dem PSV Köln erfahren. Es wurde jemand gesucht, der Jugendlichen den Blindenfußball näher bringen möchte. Ich habe so etwas Ähnliches schon mit meiner Berufsschulklasse und einigen Vereinen gemacht, deshalb habe ich mich gemeldet. Für mich ist es sehr wichtig bestehende Vorurteile abzubauen und den „normalen“ Menschen zu zeigen, was Blinde im Sport und im Alltag leisten können. Die erste Einheit hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich dabei geblieben bin.

Welche Erfahrungen hast du bisher mit den Teilnehmern der „Neuen Sporterfahrung“ gemacht?

Bisher nur sehr positive Erfahrungen. Alle Jugendlichen sind zunächst ein wenig zurückhaltend, aber nach kurzer Zeit tauen Sie auf. Für die meisten bin ich der erste Kontakt mit einem Blinden und Sie wissen nicht, wie sie am besten damit umgehen sollen. Am Ende jeder Einheit machen die Jugendlichen keinen Unterschied mehr zwischen Ihren Mitspielern und mir. Ich glaube die Jugendlichen nehmen sehr viel für deren Alltag mit.

Du bist seit der Geburt blind, was man dir auf den Plätzen in deinen Bewegungen nur selten anmerkt. Wie schaffst du es, dich auf dem Fußballplatz bei den unterschiedlichen Verhältnissen zu orientieren? Nicht jedes Vereinsgelände und jeder Sportplatz ist gleich aufgebaut.

Die Orientierung fällt mir sehr leicht. Ich kenne das von Geburt an und deshalb komme ich damit gut zurecht. Außerdem habe ich keine Angst mir einen blauen Fleck zu holen, wenn ich auch mal ohne Blindenstock unterwegs bin. Es gibt verschiedene Dinge, an denen man sich auf den Sportplätzen orientieren kann: Einen Zaun, der die Anlage begrenzt, oder eine Laufbahn, die um den Platz führt.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:BlindenfußballSFA
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

Toll, TV Eiche. Handballer teilen ihre Trainingshalle mit Lülsdorf-Ranzel

22. September 2015
Szene aus der Partie im April 2024
Bad HonnefBasketballTitel

Dragons überrollt – Niederlage gegen Ehingen

15. Dezember 2024

Änderungen bei der Berechnung des Elterngelds

20. August 2022
Dreigestirn
TitelSiebengebirge

Beim “Nickabend” verzauberte Einkehrhaus-Wirt Kölns OB mit einem 3-Gänge-Menü

3. September 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?