Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Sind Männer die Wurzel allen Übels in der Welt?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > An die Redaktion > Sind Männer die Wurzel allen Übels in der Welt?
An die Redaktion

Sind Männer die Wurzel allen Übels in der Welt?

Letztes Update: 07.01.2024
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
LeserInnenbrief
Teilen

Zu Weihnachten 2023 erschien in der digitalen Zeitschrift Honnef heute ein Artikel, der sich damit befasste, dass Kriege (sei es aktuell in der Ukraine oder dem Terrorangriff der Hamas) immer von Männern ausgehen würde. Doch entspricht diese Aussage wirklich der Wahrheit?

Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Kriege keineswegs nur allein von Männern angezettelt und geführt wurden. Nehmen wir hier einmal die Zarin Katharina die Große, die sich durch geschickte Machtspiele an die Spitze Russlands gekämpft hat. Durch ihr einnehmendes und attraktives Wesen (vor allem gegenüber Männern) schaffte sie sich einen treuen Kreis an Gefolgsleuten und Lustknaben, die ihr die Drecksarbeit abnahmen, um an die Macht zu kommen und ihren Mann Zar Peter lll. zu ermorden. Katharina die Große führte mit großem Engagement daraufhin zahlreiche Kriege (unter anderem die Eroberung der Ukraine), um das eigene Reich zu vergrößern. Putin bezieht sich historisch unter anderem auf diese Eroberungen und begründet damit, dass Teile der Ukraine zu Russland gehören.

Als weiteres Beispiel ist Queen Victoria von Großbritannien zu nennen, die ein riesiges Weltreich im 19. Jahrhundert mit aufbaute und regierte. Unter ihrer Regenschaft fanden Kolonialismus, zahlreiche Kriege (Birma Konflikt uvm.) und Ausbeutung von indigenen Völkern statt.

Auch Königin Elizabeth I. ging nicht gerade zimperlich mit Widersacherinnen um (bsp. Maria Stuart) und sandte zahlreiche Freibeuter wie Sir Francis Drake aus, um die spanischen Kolonien zu überfallen und Reichtümer für England zu erwirtschaften. Dies provozierte die ohnehin schon angespannte Lage zwischen England und Spanien und führte dazu, dass eine riesige spanische Armada England erobern wollte, die erfolgreich von der Königin abgewehrt werden konnte.

Auch Margarete Thatcher hat sich als Kriegsherrin im Falklandkrieg im Jahre 1982 hervorgetan und sich den Ruf als eiserne Lady sowie die politische Wiederwahl gesichert. Ein im Prinzip sinnloser Kampf um ein paar felsige Inselhügel, die 900 Menschen das Leben kosteten und nur das ehemalige Kolonialreich gegenüber Dritten zusammenhalten sollten.

Die Behauptung aufzustellen, dass also nur Männer das Übel der Welt und Ursache für Kriege sind, kann somit also nicht bestätigt werden. Die Übel der Welt an einem Geschlecht festzumachen, ist sowieso wissenschaftlich nicht haltbar. Sie unterstellt, dass Männer grundsätzlich aggressiver seien als Frauen, was biologisch doch sehr anzweifelbar ist. Denn es kommt immer auf Erziehung und Werte an, nach denen ein Mensch (unabhängig seines Geschlechtes) sein Leben ausrichtet. Das Geschlecht allein macht einen nicht machtgieriger und rücksichtsloser als andere Menschen.

Thomas Napp, Rheinbreitbach

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

LeserInnenbrief
An die Redaktion

Jecke Zweiklassen-Gesellschaft: Wünschenswert wäre hier mal ein Statement der Stadt Bad Honnef

28. Oktober 2022
LeserInnenbrief
An die RedaktionBad Honnef

Ein Verlust für die Demokratie

18. Oktober 2024
LeserInnenbrief
An die RedaktionBad Honnef

Feuerwehr: Ist der Zugang zum Ehrenamt zu schwierig?

18. Januar 2024

Anwohner stellen Müllbeutel bereit

1. Oktober 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?