utamara
Fotos: Nele Möhlmann

Sommerfreizeit bei UTAMARA

Kasbach-Ohlenberg – Vom 21.-25 Juli fand bei UTAMARA e.V. ein sommerliches Mutter-Kind-Camp statt. Die Frauen und Kinder aus kurdischen Familien verbrachten fünf kollektive, kreative und naturnahe Tage miteinander.

Morgens gab es jeweils ein Seminar für die Mütter und ein eigenes Programm für die Kinder und Jugendlichen im Alter von ein bis 13 Jahren. Die Themen der Seminare waren Kultur und Sprache, Frauengesundheit, sowie Herkunft und Familiengeschichte. Ein Highlight war das Zusammentragen des Familienstammbaums am letzten Tag der Freizeit. Auf einem großen Papier schrieben die einzelnen Familienmitglieder ihre Hobbies und Stärken und diskutierten gemeinsam über die teilweise sehr weiten Familienverzweigungen. Alle Teilnehmerinnen inklusive der Utamara-Mitarbeiterinnen lernten viel über die verschiedenen Regionen in Nordkurdistan; über Traditionen, Bräuche, Sprache und Landschaft.

Die Nachmittage verbrachte die Gruppe jeweils draußen. Im Schwimmbad Bad Honnef genossen die Kinder die vielen Rutschen und auf der Erpeler Ley wurde die Aussicht auf den Rhein und die Umgebung bestaunt. Der steile Aufstieg auf den Drachenfels kostete zwar einiges an Kraft und Nerven, doch am Ende wurde er mit Eis und einer großen Schafherde belohnt.
Über die Tage entstand ein tolles Miteinander, alle fühlten sich füreinander verantwortlich, die Kinderbetreuung wurde geteilt, es wurde gemeinsam gekocht, gesungen und morgens Sport gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.