Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: St. Josef-Feuer: Erklärung des Erzbistums lässt bei Bürgern Fragen offen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > An die Redaktion > St. Josef-Feuer: Erklärung des Erzbistums lässt bei Bürgern Fragen offen
An die Redaktion

St. Josef-Feuer: Erklärung des Erzbistums lässt bei Bürgern Fragen offen

Letztes Update: 20.12.2020
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Nach Hinweisen auf Asbestsäcke auf dem Gelände der St. Josef-Schule gingen bei Honnef heute Anfragen nach einer eventuellen Gefahr durch Asbestpartikel während des Feuers und die Säcke am Boden ein. In einer Erklärung teilte das Erzbistum Köln mit, dass in dem Gebäude Asbest verbaut worden sei, dass nach derzeitigen Erkenntnissen aber keine gesundheitliche Gefahr bestünde.

Zu diesem Beitrag erreichte uns folgender Leserbrief:

Liebe Honnef-heute-Redaktion,

zunächst einmal vielen Dank für Ihren Artikel „Keine Gefahr durch Asbestfreisetzung nach St. Josef-Feuer“.

Als unmittelbarer Anwohner in der Rommersdorfer Straße (ca. 60m bis St. Josef) hat mich der Beitrag jedoch sehr irritiert und einige Fragen offen gelassen. Dort ist zu lesen, dass der Rückbau asbesthaltiger Dachschindeln „zum Zeitpunkt des Brandes […] für die gesamten nach außen zeigenden Dachflächen glücklicherweise abgeschlossen gewesen“ sei. Das ist m.E. nicht richtig, da das Dach zu dem Zeitpunkt augenscheinlich noch komplett eingedeckt war!

Da in unserem Garten reichlich Brandrückstände (teilweise Handteller-groß) zu finden sind, ist uns aktuell unklar, wie diese Materialien zu entsorgen sind und ob die Gartennutzung sowie die Raumlüftung gefahrlos möglich sind.

Auch der Hinweis, dass aufgrund der Durchfeuchtung „derzeit keine akute Gefahr vorläge, dass sich Asbestfasern in die Luft lösten“ lässt ebenfalls Fragen offen. Zum Zeitpunkt des Brandes gab es keine Durchfeuchtung und damit ist das Material durch die enorme Rauchentwicklung im gesamten Umkreis der Schule verteilt worden.

Da sich zudem zwei weitere Schulen in unmittelbarer Nähe befinden und jetzt u.U. eine erhöhte Asbestbelastung im Aussenbereich aufweisen, halte ich eine weiterführende Berichterstattung zu dem Thema für enorm wichtig. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie weitere Informationen oder Erklärungen seitens des Erzbistums bzw. der Stadt einholen und darüber berichten könnten?

Mit freundlichen Grüßen
Stefan Kindermann

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Leserpost: Bürgerentscheid in Bad Honnef – Aufräumen mit fehlerhaften Unterstellungen

13. Dezember 2018
bürgerbegherne
An die Redaktion

Bürgerbegehren – Bad Honnef: Früher Nizza am Rhein, heute Bananenrepublik?

20. Oktober 2018

Leserinnenpost: Ja zum Baustopp!

4. Januar 2019
LeserInnenbrief
An die RedaktionBonn

Videoüberwachung in Bonn

3. März 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?