Stadt Land Fluss im Siebengebirge

/

Rhein-Sieg – Der LVR richtet alle zwei Jahre „Stadt Land Fluss – Tage der Rheinischen Landschaft“ mit vielen Veranstaltungen für Groß und Klein aus und präsentiert mit dieser Reihe eine andere rheinische Region.

Vom 7. bis 29. September 2019 wird nun bereits zum fünften Mal die Veranstaltungsreihe „Stadt Land Fluss“ durchgeführt. Projektgebiet im Jahr 2019 ist der Kulturlandschaftsraum des Siebengebirges, der sich mit seinem Umland über Teile des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn erstreckt.

Hauptveranstalter ist der Landschaftsverband Rheinland (LVR) in enger Kooperation mit der Biologischen Station Rhein-Sieg und der Biologischen Station Bonn/Rhein-Erft aus dem LVR-Netzwerk Kulturlandschaft und mit dem Naturpark Siebengebirge.

Innerhalb des dreiwöchigen Formats vom 7. bis 29. September 2019 sollen vielfältige Veranstaltungen mit zahlreichen Projektpartnern durchgeführt werden.

Das Programmheft finden Sie hier.

Hintergrund – Was ist „Stadt Land Fluss“?

Der LVR richtet alle zwei Jahre „Stadt Land Fluss“ mit vielen Veranstaltungen für Groß und Klein aus und präsentiert mit dieser Reihe eine andere rheinische Region.

Ziel ist es, mit einem vielfältigen Angebot durch Exkursionen, Führungen, Verkostungen, Vorträgen, Ausstellungen, Lesungen und vielen weiteren spannenden Aktionen die Kulturlandschaft zu vermitteln.

Der LVR arbeitet hierfür eng mit den Biologischen Stationen aus dem LVR-Netzwerk Kulturlandschaft und den Naturparken im Rheinland zusammen.

Das bis in die 1970er Jahre unter dem Namen „Tage der rheinischen Landschaft“ bekannte Veranstaltungsformat fand 2011 im Niederbergischen Land zum Thema „Heimat zwischen Wupper und Ruhr“ , 2013 am Unteren Niederrhein mit der Fragestellung „Typisch Niederrhein?!“ , 2015 unter dem Motto „Eine Ville, viele Wege“ und 2017 unter dem Motto „Vielfalt im Aachener Land“ statt.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.