Stadt prüft Ausweitung von „Winterleuchten“

Bad Honnef – Das erste Adventswochenende mit „Winterleuchten“ in Bad Honnef ist vorüber. Die Beleuchtung begeisterte viele Besucherinnen und Besucher. Offensichtlich ein gelungenes Konzept der Stadt, um die City in der Vorweihnachtszeit für ein größeres Publikum interessant zu machen. Immerhin fielen Events wie das beliebte Kaminzimmer den Hygieneauflagen zum Opfer.

Vor allem für Fotograf.innen war die City ein wahres Motiveldorado. Entsprechend viele stellten an interessanten Orten ihre Stative auf. Zahlreiche Kunstwerke wurden bereits in den sozialen Medien veröffentlicht, andere werden sicherlich in den kommenden Wochen an den verschiedensten Stellen zu sehen sein.

Durchweg positiv waren die zu vernehmenden Kommentare zu der „Farbenstadt am Rhein“. Aber es gab auch Fragen, beispielsweise warum nicht alle Geschäfte wenigstens bis 18 Uhr geöffnet hatten. Besucher am Sonntag waren über das ausgeschaltete Licht enttäuscht, obwohl auf dem Winterleuchten-Werbemotiv von „allen Adventswochenenden“ die Rede ist. Und auch ein angekündigter Glühweinstand wurde nicht gefunden.

[su_vimeo url=“https://vimeo.com/484597052″ dnt=“yes“]

Auf Anfrage teilt die Stadt mit, dass – wie in der Pressemeldung erläutert – das Winterleuchten an allen vier Adventswochenenden stattfindet. Hauptbeleuchtungszeiten bildeten die Freitage und Samstage, an den Sonntagen sei eine Grundbeleuchtung vorgesehen.

Angesichts der positiven Resonanz prüfe die Stadt nun, ob und wie eine Ausweitung des Beleuchtungskonzepts räumlich, zeitlich und unter Kostengesichtspunkten möglich sei.

Klasse wäre natürlich, wenn der Baum vor der Post mit einbezogen werden könnte, damit wenigstens die Geschäfte in der oberen Bahnhofstraße auch etwas von der schönen Illumination hätten.

Ein zentraler Glühweinstand ist von der Stadt nicht geplant. „Als Zeichen guter Gastlichkeit offerieren Händler*innen – sofern sie sich dazu entscheiden – ihrer Kundschaft Glühwein“, so die Antwort der Verwaltung auf eine entsprechende Anfrage.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.