Stadt sucht Freiwillige WahlhelferInnen

Bad Honnef |  Für die Bundestagswahl am 22.09.2013, aber auch für künftige Wahlen, sucht die Stadt Bad Honnef freiwillige Wahlhelferinnen und -helfer, die bereit sind, bei der Durchführung der Wahl und der Auszählung der Stimmen mitzuhelfen. Die Hilfe der Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger am Wahltag in den einzelnen Lokalen und bei der Briefwahl ist Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf der Wahl.

Die Tätigkeit ist ehrenamtlich. Wer mitmacht, erhält am jeweiligen Wahltermin als Dankeschön eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 25 Euro. Die Wahlzeit dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr, anschließend werden die Stimmen ausgezählt. Es ist üblich, dass die Mitglieder des Wahlvorstandes eine Art „Schichtbetrieb“ vereinbaren, so dass freiwillige Helferinnen und -helfer nicht den ganzen Tag im Wahllokal anwesend sein müssen. Wahlhelferinnen und -helfer, die bei der Briefwahl eingesetzt werden, beginnen ihren Einsatz erst am Nachmittag, wo zuerst die Wahlbriefe vorgeprüft werden. Ab 18:00 Uhr beginnt auch hier die Stimmenauszählung. Aufgerufen ist jeder, der wahlberechtigt ist. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Damit alle Beteiligten ihre Aufgaben fachgerecht wahrnehmen können, erhalten alle Wahlhelferinnen und -helfer ein umfassendes Merkblatt zugesandt. Für die Vorsteherinnen und Vorsteher der Wahlvorstände wird zusätzlich eine Informationsveranstaltung im Rathaus durchgeführt.

Alle Interessenten werden gebeten, sich an das Wahlamt der Stadt Bad Honnef, Gerrit Schöne-Warnefeld, Zimmer 133, Rathausplatz 1, Telefon 02224/184-151, Fax 02224/184-137, E-Mail: gerrit.schoene-warnefeld@bad-honnef.de, zu wenden. In den Bürgerbüros liegen zudem Flyer und Formblätter zur Meldung als Wahlhelfer/in aus. Das Wahlamt würde sich über eine Vielzahl an neuen Meldungen – insbesondere von Jung- und Erstwählerinnen und -wählern – freuen. (CP)

Wenn Sie schon einmal ein bisschen wählen möchten …

 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.