Stadtelternrat: Es gibt auch zahlreiche Politiker, die fair mit uns umgehen

Bad Honnef | Der Schock nach der Entscheidung des Königswinterer Schulausschusses gegen die Gesamtschule sitzt bei den Verantwortlichen des Bad Honnef Stadtelternrates tief. Heute wird der Königswinterer Stadtrat in einer Sondersitzung die Vorlage des Ausschusses behandeln und über den Schulentwicklungsplan abstimmen. 

Schon einmal hat sich der Stadtrat im September für die Gesamtschule ausgesprochen. Entscheidet er heute anders, wird er die Glaubwürdigkeit in kommunalpolitische Prozesse endgültig zerstören

honnefshopping.de fragte Steffen Klinzmann, Pressesprecher des Stadtelternrates, wie sich der Stadtelternrat verhält, wenn der Schulentwicklungsplan und damit die Gesamtschule abgelehnt wird.

honnefshopping.de: Der Schulausschuss Königswinter hat den Schulentwicklungsplan abgelehnt. Somit wird es voraussichtlich keine Gesamtschule geben. Haben Sie damit noch gerechnet?

Steffen Klinzmann: Nein, ganz und gar nicht. So war ja schon eine Weichenstellung hinsichtlich einer Gesamtschule erkennbar. Und jetzt diese taktische Entscheidung – unverantwortlich, wie hier mit einem eindeutigen Elternwillen umgegangen wird.

Die Mehrheit der betroffenen Eltern in Königswinter und Bad Honnef hat sich für eine Gesamtschule stark gemacht. Gesamtschulen sind ein Erfolgsmodell. Fühlen Sie sich von den Politikern fair behandelt?

Nicht alle Politiker stehen hinter dieser taktischen Entscheidung. Es gibt auch zahlreiche Politiker, die fair mit uns, dem Elternwillen und einer zukunftsfähigen Schulmodellentwicklung, umgehen.

Jetzt stehen auch die Eltern in Bad Honnef mit leeren Händen da. Werden Sie resignieren?

Sicher nicht, wir haben in Bad Honnef schon einige schwierige Entscheidungen überstanden. Auch hier werden wir schnellstmöglich analysieren, welche nächsten Wege wir hier beschreiten können – gemeinsam mit der Politik und den Eltern.

3.12.2012

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.