• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 31. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Stadtjugendring stellte Jugend-App-Projekt auf Delegiertenversammlung vor

Eingestellt von Honnef heute
11. Mai 2019
in Bad Honnef
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Vorstand Stadtjugendring Bad Honnef

Vorstand Stadtjugendring Bad Honnef

Bad Honnef – Welche Angebote gibt es für Jugendliche? Wo finde ich Räume für Partys? Welcher Verein bietet was an? Antworten auf diese und weitere Fragen soll künftig eine „Bad Honnefer Jugend-App“ beantworten. Der Stadtjugendring Bad Honnef stellte dieses Projekt im Rahmen der jährlichen Delegiertenversammlung erstmals offiziell vor. Wie Vorsitzender Marius Nisslmüller informierte, hat das Land NRW dazu einen großzügigen Zuschuss bewilligt.

Das Besondere an dem App-Projekt: Jugendliche werden unter pädagogischer und technischer Begleitung selbst entwickeln, wie die digitale Lösung am Ende aussieht. „Die Jugendlichen wissen am besten, was genau sie in einer solchen App suchen und finden wollen“, so Marcelo Peerenboom vom Stadtjugendring-Vorstand, der das Projekt konzipiert hat. Mit den Arbeiten soll nach den Sommerferien begonnen werden.

Der Stadtjugendring hat sich für dieses und nächstes Jahr noch viel mehr vorgenommen. So sind im Vorfeld der Kommunalwahl im kommenden Jahr Aktionen geplant, die sich speziell an junge Wähler richten. Ziel der Informationskampagne ist es, dass möglichst viele Jugendliche ab 16 Jahren von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. In vollem Gange sind bereits die Planung für die beliebte Feriennaherholung (FNE), die wie immer in den letzten beiden Sommerferienwochen stattfindet. Das Motto lautet diesmal „Magische Welten“. FNE-Leiterin Lisa Scharfenstein berichtete, dass bereits 162 Anmeldungen vorliegen.

Höhepunkt in diesem Jahr ist das Open-Air-Festival „R(h)einspaziert“, das am 29. Juni auf der Insel Grafenwerth über die Bühne geht. Und das mit neuem Konzept: „Neben dem eigentlichen Konzert wird es von diesem Jahr an ein separates Kinder- und Familienfest geben“, sagte Marius Nisslmüller. Die Erstauflage widmet sich einem Jubiläum: 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention. Mehr als 20 Vereine und Institutionen bauen dazu einen Kinderrechte-Parcours auf der Insel auf. Kinder können dabei sportliche, spielerische und kreative Stationen durchlaufen und am Ende sogar etwas gewinnen. Mit diesem großen Familienfest will der Stadtjugendring den Nachmittag von R(h)einspaziert neu beleben. Abends geben sich dann Kölschrock-Bands die Klinke in die Hand. Mit dabei: ESC-Teilnehmer Roman Lob mit seiner Band Stadtrand.

Auf der Tagesordnung standen auch Vorstandswahlen. Keine Veränderungen gab es beim geschäftsführenden Vorstand: Marius Nisslmüller wurde als Vorsitzender, Lisa Scharfenstein als seine Vertreterin und Marcelo Peerenboom als Kassierer wiedergewählt. Ein neues Gesicht gibt es bei den Beisitzern: Oliver Perret, Jugendleiter der evangelischen Kirchengemeinde, ist neu dabei und ersetzt Andreas Roschlau, der nicht mehr kandidierte. Die übrigen Beisitzer sind Anne Larroque, Olaf Beddies, Anna-Lu Masch, Moritz Zummack und Frank Winkler.

Auch ein neues Mitglied kann der Stadtjugendring begrüßen: Als 37. Mitgliedsverein wurde der Deutsche Amateur-Radio-Club, Ortsverein Bad Honnef, aufgenommen.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Benefizkonzert – Soul & Funk im Weingut Broel

Jeck, jeck, Bad Honnef – Sessionseröffnung im Kursaal op Selef

Uniformappell mit dem neuen Siebengebirgsprinzenpaar

Tags: top
Vorheriger Beitrag

„Timeless“ rockte den Kleinkunstkeller

Nächster Beitrag

GGS-Sponsorenlauf: Auch diesmal war der Wettergott wohlwollend

Letzte Beiträge

roboter
Rommersdorf-Bondorf

Mit „BlueBots“ den Einstieg ins Programmieren schaffen

Eingestellt von Honnef heute
30. März 2023
ÖPNV
Bad Honnef

Montag Verkaufsstart des Deutschlandtickets

Eingestellt von Honnef heute
30. März 2023
invincible summer 29
Bad Honnef

Spitzenjazz mit i.s.t. im Bad Honnefer „Zeughaus hautnah“

Eingestellt von Honnef heute
29. März 2023
ostereier beim tierschutz osterstand
Bad Honnef

Tierschutz verkauft Leckeres am Vogelbrunnen und vor HIT-Markt

Eingestellt von Honnef heute
29. März 2023
heising
Bad Honnef

Löwenburgschule digitale Vorreiterschule in Deutschland

Eingestellt von Honnef heute
29. März 2023
Nächster Beitrag

GGS-Sponsorenlauf: Auch diesmal war der Wettergott wohlwollend

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
02. Apr. 2023

Trauercafé

Buntes Haus
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 08.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales und Integration 09.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de