• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 2. April, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Stärkung der Selbsthilfe von geflüchteten Frauen

Eingestellt von Honnef heute
1. Juli 2022
in Linz
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Foto: Utamara

Foto: Utamara

Kasbach-Ohlenberg – Das einjährige Projekt “Empowerment von Sprach- und Kulturmittler*innen als Multiplikator*innen für die Vermittlung und Wahrnehmung von sexuellen und reproduktiven Rechten geflüchteter Menschen” der Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e. V. dient der Stärkung der Selbsthilfe von geflüchteten Frauen.

Seit einem halben Jahr wurde an drei Bildungswochenenden Qualifizierungsseminare zu den Themen Frauengesundheit, Sprachmittlung, Mädchen- und Frauenrechte durchgeführt. Feministische Prinzipien und Haltung im Rahmen von interkultureller Kommunikation sind ebenso Schwerpunkte, wie körperliches Wohlergehen und seelische Gesundheit. Dazu gehört auch ein gesundes und befriedigendes Sexualleben führen zu können, frei von Missbrauch und vor sexuell übertragbaren Krankheiten geschützt zu sein.

Durch Diskussionen über erlebte Konflikte in der Beratung und zu Selbstbestimmung von Frauen bei der Familienplanung entsteht ein wertvoller Erfahrungsaustausch, der gesellschaftliche Probleme in Deutschland sichtbar macht. Deshalb sind Methoden und Rollentrainings ein Teil der Ausbildung. Diese dienen auch zur Unterstützung und Bewältigung von eigener Betroffenheit. Die Teilnehmerinnen aus vielen Kulturen gehen in der zweiten Jahreshälfte über in den Praxisteil des Projekts und sammeln in Sprachmittlungseinsätzen viele Erfahrungen. Begleitet wird dieser Lernprozess von einer Supervisorin.

Darüber hinaus lernen die Teilnehmerinnen einen sensiblen Umgang mit den Folgen von Traumatisierung, insbesondere im Kontext von Flucht und erlebter Kriegsgewalt und wurden befähigt, überlebenden nach Deutschland geflohenen Frauen eine bessere Unterstützung zu bieten.

Gefördert ist das Projekt durch das Bundesamt für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Die Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration des Kreises Neuwied Violetta Jasiqi steht als Projektleitung und Ansprechpartnerin für weitere Informationen und Nachfragen Dienstag und Donnerstag von 9:30h- 13:30h zur Verfügung.

Auch für junge Frauen und Mädchen veranstaltete die Frauenbegegnungsstätte kürzlich ein Workshop „em*power“ zu feministischer Selbstverteidigung. Auch die Teilnahme an online-Fortbildungen z.B. zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung und Früh- und Zwangsverheiratung“ haben das Ziel mit starken Frauen zu einer gesunden Gesellschaft beizutragen. (CiK)

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Über 270 „Aufgehende Sterne“ bei den Dragons

Rheinbreitbach im Trödel-Fieber

Mitmachen bei der Müllsammelaktion in Bad Honnef

Vorheriger Beitrag

Aegidienberg feiert Sonntag in Weiß

Nächster Beitrag

Der Vorstand der Seniorenvertretung brüskiert die Senioren von Bad Honnef

Letzte Beiträge

Erpel

B 42 – März bis Mai Bauarbeiten zwischen Erpel und Linz

Eingestellt von Honnef heute
13. März 2023
Linz

Mit einer Prise Koks über die B42

Eingestellt von Honnef heute
10. März 2023
Foto: Utamara
Linz

UTAMARA-Mitgliederversammlung und iMpuls-Projekt

Eingestellt von Honnef heute
20. Februar 2023
Bad Honnef

Ehrlicher Mann gab Geldbörse bei Polizei ab

Eingestellt von Honnef heute
14. Februar 2023
Linz

Suche nach vermisster Person abgebrochen

Eingestellt von Honnef heute
12. Februar 2023
Nächster Beitrag
LeserInnenbrief

Der Vorstand der Seniorenvertretung brüskiert die Senioren von Bad Honnef

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

April 2023
02. Apr. 2023

Trauercafé

Buntes Haus
04. Apr. 2023

Sprechstunde Seniorenvertretung

Rathaus Bad Honnef
06. Apr. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • G. Fuhrmann bei Mitmachen bei der Müllsammelaktion in Bad Honnef
  • Ze bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • Marie-Luise Rücker bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • J. Heldt bei Ist das noch Spaß, oder …?
  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 23.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales und Integration 09.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • G. Fuhrmann bei Mitmachen bei der Müllsammelaktion in Bad Honnef
  • Ze bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • Marie-Luise Rücker bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • J. Heldt bei Ist das noch Spaß, oder …?
  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de