Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef-Rommersdorf – Wo sonst der Spielmannszug den Ton angibt und Pop- oder Rockmusik über den Annaplatz klingt, stand am Sonntagnachmittag mehr die klassische Musik im Mittelpunkt. Auf Einladung der Bürgerstiftung Bad Honnef spielte das Collegium Musicum aus Bad Honnef ein stimmungsvolles Serenadenkonzert im Rahmen der beliebten Konzertreihe „Musikzeit“.
Das traditionsreiche Orchester, das im vergangenen Jahr sein 75-jähriges Bestehen feierte, überzeugte unter freiem Himmel mit einem abwechslungsreichen Programm und großem musikalischem Können. Mit ihrer langjährigen Arbeit leistet das Collegium Musicum einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben der Region – und schaut dabei auch in die Zukunft: Derzeit bemüht sich das Ensemble intensiv um die Gewinnung neuer Mitglieder, um auch in den kommenden Jahrzehnten klangvoll präsent zu bleiben.
Die Konzertreihe „Musikzeit“ der Bürgerstiftung hat sich längst als feste Größe im Bad Honnefer Kulturkalender etabliert. Sie schafft ein generationenübergreifendes Angebot und bringt Musik in einem besonderen Rahmen und in lockerer Atmosphäre auf die Bühne – oder wie an diesem Nachmittag: auf den Platz.
Auf zwei weitere Konzerte in diesem Jahr dürfen sich die Musikfreunde freuen. Und auch für 2026 steht bereits ein Termin fest: Die Band Plenty Fourty hat ihren Auftritt bereits angekündigt.