Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Ulf-G. Meißner erhält einen ERC Advanced Grant
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Universität Bonn > Ulf-G. Meißner erhält einen ERC Advanced Grant
Universität Bonn

Ulf-G. Meißner erhält einen ERC Advanced Grant

Letztes Update: 22.04.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Unbenannt 3 1
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulf-G. Meißner vom Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik der Universität Bonn erhält einen ERC Advanced Grant | Foto: Volker Lannert/Uni Bonn
Teilen

Bonn – Was passiert, wenn seltsame Quarks in Atomkerne eingefügt werden? Welche “bewohnbaren” Universen sind theoretisch möglich? Unter anderem diese Fragen will Prof. Dr. Ulf-G. Meißner vom Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik der Universität Bonn erforschen. Für dieses Projekt erhält der Wissenschaftler einen begehrten Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Förderung des Vorhabens, an dem auch das Forschungszentrum Jülich beteiligt ist, beträgt rund 2,3 Millionen Euro.

Die Masse der Materie im Universum besteht zu mehr als 99,9 Prozent aus Atomkernen. Die chemischen Elemente unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Zahl an Protonen und Neutronen in ihren Kernen. Wie viele Protonen und Neutronen können einem Atomkern hinzugefügt werden, bis er instabil wird? Was passiert, wenn seltsame Quarks in einen Kern eingefügt werden? Wie stark kann man die fundamentalen Parameter der starken Wechselwirkung ändern, um noch hinreichend viele Elemente zu produzieren, die relevant für das Leben und ein “bewohnbares” Universum sind?

Große Auswirkungen auf die Stabilität des Universums

Solchen theoretischen Fragen mit großen Auswirkungen auf das Verständnis der Stabilität unseres Universums widmet sich Prof. Dr. Ulf-G. Meißner vom Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik der Universität Bonn im Projekt EXOTIC (Emergent Complexity from Strong Interactions). Der Europäische Forschungsrat ERC fördert das Vorhaben mit einem begehrten Advanced Grant. Rund 2,3 Millionen Euro fließen in den nächsten fünf Jahren in das Vorhaben, an dem auch das Forschungszentrum Jülich beteiligt ist.

“Das Jülich Supercomputing Centre stellt unter anderem auf dem Supercomputer JURECA-DC wesentliche Rechenzeit zur Verfügung, womit Rechnungen mit einer Genauigkeit möglich sein sollten, die bisher unerreichbar schienen”, sagt Meißner. Der Wissenschaftler ist auch Mitglied in den Transdisziplinären Forschungsbereichen “Mathematik, Modellierung und Simulation komplexer Systeme” sowie “Bausteine der Materie und grundlegende Wechselwirkungen” der Universität Bonn.

Zahlreiche Auszeichnungen

Meißner ist Professor für Theoretische Physik an der Universität Bonn und leitet zugleich als Direktor die Institute IKP-3 und IAS-4 am Forschungszentrum Jülich. Der Wissenschaftler wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter 2016 mit dem Lise Meitner-Preis der Europäischen Physikalischen Gesellschaft, dem Distinguished Scientist Award der Chinese Academy of Sciences und dem Ehrendoktor der Ivane Javakhishvili Tbilisi State University in Georgien.

Der Rektor der Universität Bonn, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch, gratulierte dem ausgezeichneten Physiker zu seiner Förderung: „Die ERC-Grants gehören zu den wichtigsten Preisen für Forschende überhaupt. Dass Ulf-G. Meißner, einer der weltweit profiliertesten Köpfe seines Faches, diese Auszeichnung erhält, ist eine herausragende Bestätigung seiner Arbeit, zu der ich ihm im Namen der Exzellenzuniversität Bonn herzlich gratuliere.“

Noch eine weitere Förderzusage für Bonn wurde heute in Brüssel bekanntgegeben: Auch Prof. Dr. J. Anton Zensus, Direktor am Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie, erhielt eine Förderzusage des ERC. Prof. Hoch sagt dazu: „Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser Auszeichnung! Beide ERC-Förderungen sind auch ein gemeinsamer Erfolg unserer in der Bonner Forschungsallianz BORA eng verbundenen Institutionen und des Wissenschaftsstandortes Bonn.“ (J.S.)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

prostatakrebs
Universität Bonn

Prostatakrebs: Bonner Professor maßgeblich an innovativer Therapie beteiligt

17. Mai 2021
Lehrpreis 2022 Gruppe mbo 3 1
Bad HonnefKönigswinterUniversität Bonn

Universität Bonn vergibt Lehrpreise an 13 Lehrende

27. Juli 2022
uni bonn
KönigswinterTitelUniversität Bonn

Abschlussfeier wieder im Talar auf der Hofgartenwiese Bonner

16. März 2022
methan
Universität Bonn

Tauender Permafrost lässt Methan aus der Tiefe entweichen

30. Juli 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?