• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 24. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Viele Tierhalter trennen sich von ihren Tieren

Eingestellt von Honnef heute
7. Juli 2022
in Bad Honnef, Königswinter, Titel
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Foto: Tierschutz Siebengebirge

Foto: Tierschutz Siebengebirge

Siebengebirge – Das Leben für Mensch und Tier hat sich in den letzten 2,5 Jahren drastisch verändert. Corona, der Krieg in der Ukraine und der extreme Preisanstieg in allen Lebensbereichen führt dazu, dass sich viele Tierhalter von ihren Tieren trennen, da sie die monatlichen Belastungen nicht mehr tragen können.

Gerade ältere und/oder chronisch kranke Tiere sind deshalb oftmals die Leidtragenden und vom Verlust ihres Zuhauses betroffen. Manchmal kann der Tierschutz Siebengebirge diese Tiere aufnehmen, die ohne Schuld ihr Zuhause verloren haben – oder gerade auch Corona- bedingt unbedacht angeschafft wurden.

Die Tierschützer müssen dann entscheiden, ob diese Tiere noch vermittelbar sind oder ob sie in einer Pflegestelle des Vereins ihr Gnadenbrot bis zum Lebensende erhalten. Entscheidend dafür ist die Schwere der Erkrankung und der Zustand des Tieres.

Das Gnadenbrottier (Patentier) wird von seiner Pflegestelle liebevoll versorgt. Hier stellt man sich voll und ganz auf dieses Wesen mit all seinen gesundheitlichen oder altersbedingten „Mitbringseln“ ein und liebt es so, wie es ist. Dort erfährt es Fürsorge, Aufmerksamkeit und Zuwendung…..viele dieser Tiere zum ersten Mal in ihrem Leben.

An dieser Stelle geht ein großer Dank an die Gnadenbrot- und Hospizstellen des Tierschutz Siebengebirge, die mit unglaublicher Liebe und Fürsorge die Gnadenbrottiere hegen, pflegen und sie auch auf ihrem letzten Lebensweg begleiten. Jeden Tag bekommen die Pflegestellen ihre Mühen von diesen Tieren auf vielfältige Weise gedankt.

Aktuell leben beim Tierschutz Siebengebirge drei Hunde, 11 Katzen, zwei Pferde und drei Kaninchen in Gnadenbrot-/Hospizstellen. Für diese Gnadenbrottiere sucht der Verein Paten, die ihn bei den Tierarzt-, Futter- und Therapiekosten unterstützen.

So zum Beispiel der 15 Jahre alte Pudelmischling Bobby und die blinde Katze Oma Jo, stolze 17 Jahre alt, die desorientiert und hilflos aufgegriffen wurde. Auch das Kaninchen Daniela mit seinen 10 Jahren soll aufgrund seiner Gesundheit nicht mehr vermittelt werden.

Alle Gnadenbrottiere stellt der Verein auf der Internetseite https://www.tierschutz7gebirge.de/ihre-hilfe-. patenschaft/) vor. Telefonische Auskunft zu Gnadenbrottieren bei Antje Firmenich unter 02224/931212 (bitte auch auf den AB sprechen)

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: Tierschutztop
Vorheriger Beitrag

Stadt Königswinter schließt sich Tempo-30-Initiative an

Nächster Beitrag

Mein GOP, wie klasse – NEO fantastico

Letzte Beiträge

Logo, Wappen
Bad Honnef

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
kaffeeklatsch
Bad Honnef

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
rommersdorfer straße
Bad Honnef

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
kurpark
Bad Honnef

„Tulpen aus …“ dem Bad Honnefer Kurpark

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Nächster Beitrag

Mein GOP, wie klasse - NEO fantastico

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de