Region – Auf Grund der guten Zusammenarbeit mit den Büros der Pfarren und Museen und auch mit einigen Betreuern und ehrenamtlichen Krippenfreunden konnte das Virtuelle Brückenhofmuseum nach umfangreichen Recherchen seine jährliche Krippenwanderung aktualisieren und erweitern. Dokumentiert werden für die Familien und Krippenfreunde aus der Region in dieser Advents- und Weihnachtszeit 26 Krippen mit Bildern, Besichtigungszeiten, Gottesdiensten, genauen Anschriften und Parkmöglichkeiten.
Das sind die Krippen:
In Königswinter: Niederdollendorf (Kath. und Evang.), Oberdollendorf, Römlinghoven, Heisterbach;
Heisterbacherrott (Museum Haus Schlesien u. St. Pankratius), Altstadt (St. Remigius , Maria-Königin-des-Friedens, Evang. Christuskirche),
Kapelle auf dem Petersberg.
In Bad Honnef: Rhöndorf (St. Mariä-Heimsuchung u. Adenauerhaus), Rommersdorf, St. Baptist (Zentrum), Selhof.
In der Verbangsgemeinde Unkel: Rheinbreitbach (Heimatmuseum , St. Maria Magdalena, Leonarduskapelle);
Unkel (St. Pantaleon, Christinenstift, Josefskapelle); Erpel; Bruchausen.
In Bonn die Stadtkrippe des Bonner Münsters und St. Cäcilia in BN-Oberkassel.
Diskussion