Bad Honnef – Mit dem Titel „Vorsorgen. Investieren. Zukunft sichern.“ hat die Stadt Bad Honnef eine neue Bürgerbroschüre veröffentlicht, die umfassend und transparent über die Haushaltsplanung für die Jahre 2025 und 2026 informiert. Die achtseitige Sonderausgabe ist ab sofort sowohl digital als auch in gedruckter Form erhältlich.
Ziel der Veröffentlichung ist es, den Bürgerinnen und Bürgern auf verständliche Weise einen Einblick in die finanzielle Strategie der Stadt zu geben. Im Mittelpunkt stehen dabei Investitionen in zentrale Zukunftsbereiche wie Bildung, Kinderbetreuung und Infrastruktur. In den kommenden fünf Jahren sollen in diesen Bereichen rund 120 Millionen Euro eingesetzt werden.
Im Vorwort hebt Bürgermeister Otto Neuhoff die Bedeutung dieser Maßnahmen hervor. Dabei betont er, dass der Fokus auf einer nachhaltigen Stadtentwicklung liegt, die durch Bildung, Infrastruktur und Unternehmertum die Grundlage für den Wohlstand Bad Honnefs bildet.
Ein Blick in die Broschüre zeigt: Die Stadt will trotz herausfordernder Rahmenbedingungen handlungsfähig bleiben. So fließen Investitionen unter anderem in die Sanierung und den Ausbau des denkmalgeschützten „Feuerschlösschens“ am Siebengebirgsgymnasium sowie in den Ausbau der Kindertagesbetreuung – etwa durch einen vollständigen Neubau einer Kita am Rederscheider Weg. Auch Maßnahmen zum Hochwasser- und Starkregenschutz sind Teil des Plans, darunter der Bau von Rückhaltebecken und die Renaturierung von Bächen.
Kämmerer Martin Gautsch unterstreicht, dass die Stadt mit dem Doppelhaushalt gezielt in die Zukunft investiert und sich dadurch trotz angespannter Haushaltslage strategisch aufstellt.
Die Bürgerbroschüre kann online unter meinbadhonnef.de/buergerbroschueren heruntergeladen werden. In gedruckter Form liegt sie im Rathaus, in der Außenstelle in Aegidienberg, in der Stadtinformation sowie im Citybüro der Wirtschaftsförderung zur Mitnahme aus.