• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 31. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Vortrag „Naturparadiese vor der Haustüre“ ein voller Erfolg

Eingestellt von Honnef heute
29. Januar 2023
in Bad Honnef
Lesezeit 3 Minuten
A A
0

Bad Honnef – Rechtzeitig vor dem Saisonstart lud der Ortsverein der Bad Honnefer Grünen zu einer Infoveranstaltung zur naturnahen Gartengestaltung ein. Die Idee entstand, nachdem die von der grünen Fraktion initiierte Freiflächenverordnung in der Stadtverwaltung bearbeitet wurde und nun in den Ausschüssen diskutiert wird.

„Wir wollen nicht nur Verordnungen an den Start bringen, sondern auch aufklären und praxisnahe Hilfe bieten. Denn jeder kann etwas für ein besseres Klima und mehr Natur in der Umgebung tun. Unnötige Versiegelung und Schottergärten sind das besondere Extrem und sollten vermieden werden. Aber auch bei der Gestaltung eines Gartens kann man vieles verkehrt machen. So dachte ich lange „grün ist grün“ – mir war gar nicht bewusst, dass meine Pflanzenauswahl gerade negativen Einfluss auf Artenvielfalt hat.“, so Daniela Birkelbach, Co-Sprecherin des OV Bad Honnef.

Gut 50 Personen folgten der Einladung und informierten sich an den aufgebauten Ständen. Neben einer Bücherauswahl der Buchhandlung Werber brachte Wiebke Dahlmeyer-Böhm Infomaterial vom NABU mit und erläuterte dieses. Cornelia Weiß von der Drachenfelsschule verteilte gegen Spende selbst gezogenes Saatgut aus dem Naturgarten „Drachenparadies“. Dorothee Hardt hatte Infomaterial und einheimische Wildblütensamen von „Tausende Gärten- Tausende Arten“ organisiert.

Der Höhepunkt der Veranstaltung war Ulrike Aufderheide mit ihrem gut 90-minütigen Vortrag. Sie zeigte anschaulich und unterhaltsam verschiedene Möglichkeiten auf, wie man seinen Garten standortgerecht und naturnah gestalten kann.

Dem ein oder anderem Teilnehmer fiel ein Stein vom Herzen, denn naturnah bedeutet nicht automatisch mehr Arbeit, sondern auch einfach mal der Natur etwas Zeit geben und sich daran zu erfreuen, wie Insekten, Schmetterlinge und Vögel die eigenen Bemühungen honorieren.

Tiere pflanzen und ernten – so lautete der dazu gehörige Begriff, der im Vorhinein für etwas Irritation sorgte, aber im Nachhinein für alle klar war. Wer Wilde Karden pflanzt, darf Distelfinke erwarten, bei Veilchen im Garten kann sich der Kaisermantel, ein wunderschöner Schmetterling einstellen.

„Ulrike Aufderheide stellte die Tiere und Pflanzen anschaulich mit ihren Bedürfnissen und Besonderheiten vor, erklärte ökologische Zusammenhänge verständlich und zeigte praxisnah wie Lebensgemeinschaften gelingen“, so Christiane Guth, Co-Fraktionssprecherin der Grünen. Eine lebhafte Fragerunde vervollständigte den informativen Abend.

Insgesamt eine gelungene, runde Veranstaltung! Für alle Interessierten haben die Grünen auf ihrer Website unter https://gruene-bad-honnef.de/2023/01/naturnahe-gaerten/
weiterführende Informationen bereitgestellt. Auch ein Link zu einem ähnlichen Vortrag von Ulrike Aufderheide ist dort aufgelistet.

Daniela Birkelbach, Co-Sprecherin des OV Bad Honnef.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Kreis und Kreissportbund eröffnen Ausstellung gegen Rassismus

Spitzenjazz mit i.s.t. im Bad Honnefer „Zeughaus hautnah“

NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur eröffnet größte Radtouristikmesse in NRW

Vorheriger Beitrag

Kinderkarneval in Rhöndorf

Nächster Beitrag

Keine Blootwoosch, aber Kölsch un lecker Mädche

Letzte Beiträge

mainacht 2023
Rommersdorf-Bondorf

Mainacht: Rheingarde zapft auf dem Anna-Platz

Eingestellt von Honnef heute
31. März 2023
baustelle
Aegidienberg

L143: Rottbitzer Straße wird saniert

Eingestellt von Honnef heute
31. März 2023
fahhrad 1
Bad Honnef

Ist das noch Spaß, oder …?

Eingestellt von Honnef heute
31. März 2023
roboter
Rommersdorf-Bondorf

Mit „BlueBots“ den Einstieg ins Programmieren schaffen

Eingestellt von Honnef heute
30. März 2023
ÖPNV
Bad Honnef

Montag Verkaufsstart des Deutschlandtickets

Eingestellt von Honnef heute
30. März 2023
Nächster Beitrag
mädchensitzung 2023 (75)

Keine Blootwoosch, aber Kölsch un lecker Mädche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
02. Apr. 2023

Trauercafé

Buntes Haus
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 23.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales und Integration 09.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de