Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Wahres über Rares
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Wahres über Rares
BonnSiebengebirge

Wahres über Rares

Mehr erfahren über ein Kunst-, Alltags- oder naturhistorisches Objekt mit Hilfe der Fachwissenschaftler der Uni Bonn

Letztes Update: 03.04.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
muenze
Teilen

Bonn – Am Tag der Provenienzforschung helfen Fachwissenschaftler verschiedener Disziplinen und Professionen der Uni Bonn dabei, die wahren Geschichten hinter einem vielleicht schon sehr alten Objekt zu ergründen. Die Teilnahme an „Wahres über Rares“ in P26 am 09. April von 11 bis 17 Uhr ist frei. Es wird darum gebeten, Informationen zum Objekt vorab einzusenden.

Wie alt ist wohl dieses Objekt, das vor vielen Generationen in die Familie kam und nie hat jemand davon gesprochen? Leider konnte ein Schriftstück nicht entziffert werden, das aber wichtige Inhalte verbirgt? Am Tag der Provenienzforschung besteht am 09.04.2025 von 11 bis 17 Uhr im P26 die Gelegenheit, Neues über ganz Altes zu erfahren und Fragen an Fachwissenschaftler der Universität Bonn zu stellen. Objekte können alte Briefe, Tagebücher oder auch andere Schriftstücke sein, auch Kunst- und Alltagsgegenstände aus früheren Zeiten sowie naturhistorische Objekte. Es geht um die Geschichten hinter den Objekten, um noch ungenutzte Recherchemöglichkeiten. Es geht nicht um eine Beurteilung des monetären Wertes.

Die Expertinnen und Experten der Uni Bonn gehören zum Universitätsmuseum, zum Mineralogischen Museum, zum Institut für Geschichtswissenschaft, zur Universitäts- und Landesbibliothek, zur Bibliothek für Asiatische und Islamische Kunstgeschichte, zum Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, zum Botanischen Garten, zum Museum Koenig und zum Universitätsarchiv.
Wann wer im Lauf des 09. April von 11 bis 17 Uhr im P26 beraten kann, verrät die Website des Universitätsmuseums:
https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/unileben/universitaetsmuseum/veranstaltungen

In Kurzführungen durch die Ausstellung „Auf Spurensuche in den Museen und Sammlungen der Universität Bonn. Objektgeschichten“ erfahren die Gäste im Gegenzug von neu entdeckten Objektgeschichten aus den Wissenschaftlichen Sammlungen der Uni Bonn.

Die Teilnahme ist kostenfrei und es ist keine Voranmeldung notwendig. Hilfreich sind allerdings Informationen oder Fotos, die vorab per E-Mail oder per Post gesandt werden:
Wahres über Rares
Sandra Müller-Tietz
Universität Bonn
Adenauerallee 72-74
53113 Bonn

(KlH)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Europawahl 2014: Wahlrecht für Unionsbürger/innen

5. Februar 2014
rewe
Rhöndorf

Ehemaliges Penaten-Gelände: Offensichtlich bastelt möglicher neuer Investor an neuen Plänen

15. Januar 2021
wandern
Selhof

Familienwandertag beim ATV Selhof

17. September 2025
schwimmbad 1
Bad HonnefTitel

Ab 18.06.2018 wieder Super-Service im Freizeitbad: Geöffnet ab 7 Uhr

30. Mai 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?