Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Warum durften Frauen früher nicht beim Rosenmontagszug mitmachen?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Warum durften Frauen früher nicht beim Rosenmontagszug mitmachen?
Bad HonnefDe Zoch küttTitel

Warum durften Frauen früher nicht beim Rosenmontagszug mitmachen?

Letztes Update: 09.02.2024
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
De Zoch 14
Teilen

Bad Honnef – Der Karneval wird immer noch stark von Männern dominiert. Nach wie vor gibt es Gruppen, in denen Frauen keinen Platz haben. Vermutlich wird sich das erst entscheidend ändern, wenn nicht mehr genügend männlicher Nachwuchs bereit ist, sich für diese Form des Brauchtums einzusetzen.

Von den traditionellen KGs will die KG Halt Pol das offensichtlich ändern. Aus ihren Reihen kommt die 3. Siebengebirgsprinzessin. Und die macht mit ihrem Motto deutlich, wo es im Karneval Entwicklungsbedarf gibt: „Spieglein, Spieglein an der Wand, Fastelovend fest in Frauenhand.“

Zum Thema Emanzipation im Karneval veröffentlichte die Deutsche Welle nun einen Beitrag über die Historie des Kölner Karnevals: „Kölner Karneval: Immer noch Männersache?“ Demnach hatten Frauen im Rosenmontagszug bis in die 1970er-Jahre nichts zu bestellen: „Die Argumente waren absurd: der Zug werde zu lang, wenn Frauen mitgehen. Frauen könnten sich an umherfliegenden Kamellen und anderen Wurfgeschossen verletzen, zudem seien Frauen nicht so trinkfest wie Männer. Auch seien sie im alkoholisierten Zustand viel unangenehmer als betrunkene Männer. Und schließlich hieß es noch, dass in den Kleiderkammern des Festkomitees nur Kostüme in Herrengrößen vorhanden seien.“ Interessant auch, warum die Jungfrau traditionsgemäß nicht immer ein Mann war.

Wie geht es im Bad Honnefer Karneval weiter:

Heute Abend (Freitag) um 18.11 Uhr startet die Jugendparty von Halt Pol und dem Circus Comicus, um 19 Uhr heißt es im Saal Kaiser Selhof singt (19 Uhr), am Samstag findet die traditionelle Marktschau auf dem Rathausplatz statt (ab 11 Uhr), der Siebengebirgszug startet Sonntag um 15.11 Uhr (mit anschließender After Zoch-Party im LILO), die Kleine Afterzochparty der KG Löstige Geselle beginnt nach dem Zug im Zeughaus in der Bergstraße 21, Startschuss des Kinderzugs in Selhof ist am Montag um 13 Uhr, die Kindersitzung im Saal Kaiser beginnt um 15 Uhr und der Veilchendienstagszug in Aegidienberg zieht am Dienstag ab 14 Uhr über den Berg.

 

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

„FDP trifft Handwerk“

19. April 2017
prinzenwagen a
De Zoch küttWindhagen

Neuer Prinzenwagen 2023 für KG Wenter Klaavbröder

3. Februar 2023

Trotz Superwahljahr! Honnefer Parteien tun sich immer noch schwer mit Facebook und Co.

29. Mai 2020
stadtjugendring logo
Bad HonnefTitel

Stadtjugendring nimmt Stellung zur OGS-Thematik

13. Juni 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?