Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Was wurde eigentlich aus der Petition „Rettet die Geburtshilfestation in Bad Honnef“?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Was wurde eigentlich aus der Petition „Rettet die Geburtshilfestation in Bad Honnef“?
Bad HonnefUnkel

Was wurde eigentlich aus der Petition „Rettet die Geburtshilfestation in Bad Honnef“?

Letztes Update: 08.05.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
petition fast 6000 unterschrift wurden fuer den erhalt der geburtsstation uebergeben
Andrea Behrendt und Carsten Krause mit Sohn Arian
Teilen

Bad Honnef/Unkel – Hohe Wellen schlug im Januar die Entscheidung der GFO-Kliniken, die Geburtsstation im Bad Honnefer Cura-Krankenhaus zu schließen. Viele Bürgerinnen, Bürger sowie Politikerinnen und Politiker kritisierten die Entscheidung bzw. die Ursachen, die zur Schließung führten.

Aufsehen erregte dann eine Petition, die von dem Elternpaar Andrea Behrendt und Carsten Krause ins Leben gerufen wurde: „Rettet die Geburtshilfestation in Bad Honnef“. Über 6000 Unterschriften kamen binnen kürzester Zeit zusammen. Doch was wurde eigentlich aus der Aktion?

Offensichtlich bislang nichts. Jedenfalls informierten Andrea Behrendt und Carsten Krause die Unterzeichner:innen der Petition heute über den Zwischenstand: Seit über 4 Monaten hülle sich der Petitionsausschuss in Schweigen.

Beitrag Januar 2021

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Auch in Rheinland-Pfalz starteten die Eltern eine Petition, jedoch kamen die nötigen Unterschriften nicht zusammen. Dennoch kam jetzt frohe Kunde aus dem NRW-Nachbarland. Die Initiator:innen erhielten Post vom Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz. Der habe sich zwischenzeitlich an das zuständige Ministerium gewandt und um eine Prüfung der Angelegenheit gebeten.

Andrea Behrendt und Carsten Krause: „Jetzt wollen wir nur hoffen, dass auch wirklich zuständige Mitarbeiter des Ministeriums unser Anliegen bearbeiten. Nicht dass die dann nach dem 18. Mai und der Vereidigung der neuen Minister, gar nicht mehr zuständig sind.“

Hoffnungsvoll stimmt die Eltern der neue Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP.

Auszug:

„Eine angemessene Grund- und Notfallversorgung sowie ausreichende Geburtshilfen und Abteilungen für Kinder- und Jugendmedizin müssen überall in erreichbarer Nähe gesichert sein. Grundlage hierfür bilden die Kriterien des Gemeinsamen Bundesausschusses. Die hiernach unverzichtbaren Standorte der Geburtshilfe und der Kinder- und Jugendmedizin werden wir schützen, indem wir die Kriterien für den „geringen Versorgungsbedarf“ deutlich anheben, um den betroffenen Abteilungen einen Sicherstellungszuschlag zu ermöglichen.“

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:CuraGeburtsstationPetition
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

mittagessen
Bad Honnef

Gesund, gemeinschaftlich, bedeutsam – Mittagessen im Ganztag

25. September 2025
loeschwasser
Bad Honnef

Großbrand in Bad Honnef: 700.000 Liter Löschwasser

16. Dezember 2020
stadtelternrat
Bad Honnef

Weiterführende Schulen: Infoabend des Stadtelternrates – Beigeordneter hatte ein „Betreuungsproblem“

20. August 2022
paket
Bad Honnef

Bund fördert Bad Honnefer Logistikkonzept mit 70.000 Euro

3. Dezember 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?