Wasser ist Leben – Taufrische Wasserbotschafter im AWO Kindergarten Löwenzahn

 

Bad Honnef | Auf Initiative von Kerstin Giese, engagiertes Mitglied der Elternschaftschaft, waren die Vorschulkinder des AWO Kindergartens Löwenzahn in Aegidienberg-Rottbitze an mehreren Aktionstagen mit der Bad Honnef AG auf den Spuren des Bad Honnefer Wassers unterwegs.

Ihr Weg führte sie vom Kindergarten ins Wasserwerk, zum Rederscheider Bach, an die Bad Honnefer Mineralquelle und natürlich auch in die BHAG-Ausstellung „ … Und es ward Licht!“ im Gutenberghaus. Hier präsentierten die Kinder stolz die Ergebnisse ihrer mehrwöchigen Projektarbeit und staunten nicht schlecht, als sie auch ihre selbst gemalten Bilder in der Ausstellung entdeckten.

Faris und Laura bestimmten fachmännisch die Güteklasse des Bachwassers, Simon und Katharina folgten den Spuren des Wasserkreislaufes, während Swenja und Milan die Bedeutung sauberen Trinkwassers erklärten. Lohan und Marina lösten mit Bravour das Gewässerschutzrätsel und entschieden welche Flüssigkeiten und Dinge in der Toilette entsorgt werden dürfen und welche hier nicht hingehören.

Zur Erinnerung an das Nachhaltigkeitsprojekt, das im Rahmen des Vorschulprogramms in Kooperation mit der Kindergartenleitung Monika Rink durchgeführt wurde, erhielten die jungen Wasserbotschafter aus den Händen von Daniela Paffhausen, Marketingabteilung der Bad Honnef AG, nun ihre Auszeichnungsurkunden. Maria-Elisabeth Loevenich, Projektleitung „Nachhaltigkeit lernen in der Region“, lobt die taufrischen Wasserbotschafter für ihr Interesse und ihr Engagement zum Trinkwasser- und Ressourcenschutz.

Weitere Informationen unter 02224-1829600 oder www.bhag-nachhaltigkeit-lernen.de.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.