Weinanbau-Drachenfels-Solidaritätslauf

Bad Honnef | Ein Kulturgut steht vor der Zerstörung: Die Weinberge unterhalb des Drachenfelsens. Wegen Steinschlaggefahr hat die Bezirksregierung den Winzern untersagt, ihre Mitarbeiter in die Berge zu schicken. Das bedeutet, dass die Reben nicht mehr vor Pilzbefall geschützt werden können und somit die Lese in Gefahr ist. Ein Umweltschaden für die Region und ein wirtschaftliches Desaster drohen.

Viele Bürger haben mittlerweile ihre Solidarität mit den Weinbauern bekundet, Politiker setzen sich mit ihren Möglichkeiten ein, um eine Lösung herbeizuführen.

Am kommenden Freitag wird eine weitere Initiative gestartet: Der Weinanbau-Drachenfels-Solidaritätslauf.

Um 18 Uhr geht es von zwei Start- Punkten aus los: In Königswinter treffen sich die Läuferinnen und Läufer am Jusitenhof (neben Hotel Maritim) und in Bad Honnef vor dem Sportfachgeschäft 7G-runergy in der Bahnhofstraße 6.

Die Aktion ist eine rein private Veranstaltung, die Idee hatten einige der heimischen Laufenthusiasten, allen voran Thomas Mauel aus Königswinter und Volker Brusius vom Laufteam 7G runergy. Mauel: „Das Siebengebirge und insbesondere der Le petit Médoc leben vom Flair und der Unterstützung bzw. Sponsoring durch die Winzer. Nun sollten wir als Siebengebirgler und Läufer unsere Solidarität mit den Winzern zeigen.“

„Die Laufstrecke ist so gewählt, dass jeder mitmachen kann“, so Volker Brusius. Gegen 18.45 Uhr werden die Läuferinnen und Läufer am Ziel, den Weinbergen, erwartet.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.