Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Weit und breit kein Vogel, keine Wespe, kein Insekt …
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Weit und breit kein Vogel, keine Wespe, kein Insekt …
Bad Honnef

Weit und breit kein Vogel, keine Wespe, kein Insekt …

Letztes Update: 23.08.2023
Honnef heute
Teilen
1 Min Lesezeit
vogel
Vormittags und nachmittags - Kein Vogel weit und breit
Teilen

Bad Honnef – “In der Regel beginnt die Wespenzeit Anfang Mai. Im Juni steigert sich die Präsenz der gelb-schwarzen Insekten, ihren Höhepunkt erreicht die Wespenzeit normalerweise im August – oft kommt es uns dann vor wie eine regelrechte Plage. Bis Ende September sind sie dann besonders aktiv”. So informiert das Netz über den Lebenszyklus der Wespen. Aber: Wo sind sie eigentlich?

Anzeige

Nicht nur Wespen lassen sich in Bad Honnef-City nicht blicken, auch Vögel bleiben fern, und Insekten wirbeln nicht ums Grün auf dem Balkon, wie in den letzten Jahren.

Ziemlich unheimlich! Gibts andere Beobachtungen?

Insekten
Kein Insekt zu sehen
Insekt
Nicht die kleinste Fliege tummelt sich im Grün

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
8 Kommentare
  • Nicola Soukal sagt:
    24. August 2023 um 10:21 Uhr

    Dieses Jahr haben wir besonders viele Insekten und Vögel in unserem Garten in Thomasberg. An die 40 Spatzen besuchen uns täglich, die Insektenhotels sind gut besucht und Schmetterlinge schwirren über die Blumenwiese. Nur Wespen sind dieses Jahr weniger, was wir als nicht schlecht empfinden:)

    Antworten
  • Ziegert Norbert Ziegert sagt:
    24. August 2023 um 13:59 Uhr

    Ist doch klar, wenn alles wie auf der Insel zubetoniert wird und statt Natur dort Festival stattfindet.

    Antworten
  • Seelhoff Christine sagt:
    24. August 2023 um 15:12 Uhr

    Hallo Zusammen!!
    Also mit den Insekten scheint bei uns alles in Ordnung zu sein, obwohl ich eine Artveränderung gibt.
    Es gibt Tierchen ,die ich vorher noch nicht wahrgenommen habe und andere die ich nicht wie sonst die Jahre sehe.
    Was allerdings gravierend auffällt ist das gezwitscher
    unserer Vögel. Es ist so ruhig geworden.
    Oftmals war es in unserem kleinen Garten so unruhig, daß wir schon darüber gelacht haben und scherzhaft meinten das wir gleich von einem Vogel getroffen werden.
    Das einzige was wir jetzt sehen sind nur wenige Tauben. Und manchmal ein kleiner Vogel.
    Irgendwie traurig.

    GLG Christine

    Antworten
    • Anna Leupold sagt:
      25. August 2023 um 11:42 Uhr

      In Honnef werden lieber die Aktivitäten von sog. Taubenfreundinnen gefeiert.

      Antworten
    • schmitz sagt:
      29. August 2023 um 18:32 Uhr

      bäd honnef wird umflogen,

      Antworten
  • b. sagt:
    25. August 2023 um 9:31 Uhr

    Dort wo sich bis letztes Jahr Spatzen, Meisen, Amseln, Elstern fröhlich tummelten, haben Tauben sich derart vermehrt, dass alle anderen Vogelarten “das Feld” geräumt haben, sozusagen.
    Eine Entwicklung, die nicht nur voll gekackte Autos, Terrassen und Spielstraßen nach sich zieht, sondern auch eine Verkehrung der Umwelt darstellt.

    Insekten gäbe es mehr, wenn nicht die zubetonierten Vorgärten und Steinoasen in den letzten Jahren erlaubt worden wären.
    Ja uns unsere schöne Insel, grüne Lunge der Stadt, hat Schaden erlitten durch die “innovative” Bankbestückung, durch Betonklötze. Bäume durch Skulpturen ersetzt und gefeiert werden.

    Antworten
  • Marie-Luise Rücker sagt:
    28. August 2023 um 20:57 Uhr

    Wir können uns in Aegidienberg nicht über Vogelmangel beklagen. Bei uns im Garten tummeln sich Scharen von Spatzen, Kohlmeisen( jung und alt), Buntspecht und Eichelhäher, den wir allerdings
    Verscheuchen, sonst bleibt für Meisen und Spatzen kein Futter übrig.
    Schmetterlinge , Hummeln und Bienen gibts auch genug am Sommerflieder und Blutweiderich.
    Unverständlich ist für mich, dass jetzt schon wieder die Wegränder maschinell gemäht wurden.
    Wo letzte Woche noch Blutweiderich voll in Blüte stand und auch Schafgarbe, Rainfarn Hunderte von Insekten anlockten ist alles abgemäht. Man hätte ja 2 -3 Wochen warten können. Dann wäre der
    Blutweiderich verblüht. So kann man Insekten auch auf dem Land vertreiben.

    Antworten
  • Gerhard Gottwald sagt:
    9. September 2023 um 19:08 Uhr

    Ich habe das auch so wahrgenommen in Brüngsberg. In den Vorjahren saß auf jeden Dachgiebel ein Amselhahn und schmetterte sein Lied. Jetzt keine einzige Amsel mehr. Auch der Spatzenschwarm der sich insbesondere bei Hitzeperioden an meinem Gartenteich zum Trinken und Baden versammelte, ist weg. Wenn ich morgens und nachmittags mit den Hunden gehe, sehe ich keinen einzigen Singvögel. Insofern wundern mich die Kommentare aus den anderen Aegidienberger Ortsteilen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

A559/A59: Gehölzpflegearbeiten im Raum Porz/Troisdorf am Wochenende

13. Februar 2019
sibi sommernacht
Bad Honnef

Sibi: Anerkennung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – Sommernacht ohne Plastikbecher

7. Juni 2019
1214723342
Bad HonnefCityCamera

Schwimmkurse im Inselschwimmbad: „Um Punkt vor Sechs geht die Sonne hier auf.”

14. August 2021
09 Schiffahrt 5
Bad HonnefDRKRettungsdienste

5 Bad Honnefer Helfer unterstützten bei der Schifffahrt für behinderte Menschen

11. Dezember 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?