• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 24. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Weltmusik-Festival in Königswinter

Eingestellt von Honnef heute
20. Juli 2022
in Königswinter, Kulturmeile
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Rodrigo - Foto: Veranstalter

Rodrigo - Foto: Veranstalter

Königswinter – Im Rahmen seines Jahresprogramms „Kultur unterm Drachenfels“ bringt NDND e.V. die Hüften der Königswinterer und Besucher mit seinem Open-Air Weltmusik-Festival zum Schwingen. Gemeinsam Musik genießen, Tanzen und Mitsingen stärkt das Zusammenleben.

Musik verbindet Menschen verschiedener Kulturen, Traditionen und Sprachen. Und genau das benötigen wir in diesen Zeiten internationaler Konflikte. Wir wollen die kulturelle Vielfalt in Königswinter auf der Bühne erleben. Bei dem Festival treten auf: Rodrigo Tobar & Banda, Le Clou und Hopstopbanda. Ein bunter Mix verschiedenster Musikstile und Richtungen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten verspricht einen unvergesslichen Sonntagnachmittag.

Unverwechselbar ist der persönliche Stil der Musik von Tobar, der seit über 30 Jahren in
Deutschland lebt. Er verarbeitet darin seine Erfahrung von Migration und Auseinandersetzung mit neuen kulturellen Einflüssen. Mit RODRIGO TOBAR & BANDA wagen wir den musikalischen Sprung über den Atlantik und tauchen ein in die Klangwelten Südamerikas. Der chilenische Komponist, Songwriter und Sänger Rodrigo und seine Band werden uns mit ihrem lebendigen mitreißenden Sound begeistern. Wir werden von ihrer Musik mal melancholisch von den Anden träumen, um dann bei den lateinamerikanischen Rhythmen das Tanzbein zu schwingen.

Auch die Bonner Band LE CLOU ist bunt: Ein Schotte, Franzose und Deutsch-Armenier gehören u.a. zur 1976 gegründeten, preisgekrönten Formation. Le Clou entführt uns mit den mitreißenden Klängen ihrer Cajun-Music in den Süden der USA. Für einen Abend werden die Königswinterer Rheinauen zu Swamps, den Sümpfen des Mississippi Deltas und wir selbst zu Cajuns, den Nachfahren der französischen Siedler in Louisiana.

Bei HOPSTOPBANDA – ein ‘musikalischer Raubüberfall auf die Folklore der Welt‘, beschreibt die Presse die Kölner Multi-Kulti-Band. Ihr temperamentvoller und schräger Folk-Mix setzt sich aus russischen, ukrainischen und jüdischen Elementen zusammen. Ihre heißen tanzbaren Rhythmen haben viele Wurzeln und reichen von Swing über Gypsy Boogie, Klezmer bis hin zu Tango. Es spielen Musiker ukrainischer, russischer und chilenischer Herkunft – davon kann sie auch der Krieg nicht abhalten.

Das Weltmusikfestival wird unterstützt von der Stadt Königswinter, der Initiative Neustart
Miteinander des Landes NRW und der Volksbank Köln-Bonn. Diese Veranstaltung ist Teil des Königssommers.

WELTMUSIK-FESTIVAL IN KÖNIGSWINTER
Ort: Marktplatz, Königswinter
Wann: 31.07.2022, ab 16.00 Uhr
Eintritt frei

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Planspiel Börse: Teilnehmer aus Bad Honnef und Königswinter holten Preise

Bad Honnefer Jerald Birenfeld neuer Kreisvorsitzender der Jungen Union

Sonntag wird die Uhr umgestellt – ADAC: Risiko von Wildunfällen steigt

Vorheriger Beitrag

Kinder aus der Ukraine bereiten sich in „Villa Kunterbunt“ auf die Schule vor

Nächster Beitrag

Kleiderspenden für Edelfummel-Markt gesucht

Letzte Beiträge

Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB und RSVG

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
altstadtmanagement pressetermin märz 2023
Königswinter

projekt2508 GmbH managt in Zukunft Königswinterer Altstadt

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
wildwechsel
Bad Honnef

Sonntag wird die Uhr umgestellt – ADAC: Risiko von Wildunfällen steigt

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Foto: MLR
Bad Honnef

In NRW bald mehr Flaum- und Steineichenwälder

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Königswinter

36-Jähriger kramte Ausweispapiere aus der Unterhose hervor

Eingestellt von Honnef heute
21. März 2023
Nächster Beitrag

Kleiderspenden für Edelfummel-Markt gesucht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de