• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Wie gehts weiter mit dem Lemmerzfreibad

Eingestellt von Honnef heute
27. Januar 2023
in Königswinter, Titel
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
lemmerzbad

Lemmerzfreibad - Foto: Stadt Königswinter

Königswinter – Der Betreiber, des Lemmerzbades, die Schwimmtreff Hallenfreizeitbad GmbH, hatte im Oktober und November 2022 die Verwaltung und die Politik in zwei Schreiben über den erheblichen Reparaturaufwand im Freibad und insbesondere über eine angespannte Personalsituation im Zusammenhang mit dem Fachkräftemangel hingewiesen. Nach Aussage des Betreibers könne die Aufrechterhaltung des Freibadbetriebs für die Saison 2023 aus diesen Gründen nicht garantiert werden.

Sowohl im zuständigen Ausschuss für Schule, Städtepartnerschaft und Sport (AS3) und in der Sitzung des Haupt-, Personal- und Finanzausschusses (HPFA) wies die Verwaltung darauf hin, dass durch die notwendigen Arbeiten, verbunden mit den derzeitigen Engpässen bei Fachunternehmen und Materiallieferungen eine vertragsgemäß vereinbarte Öffnung im Mai 2023 nicht garantiert werden kann.

Die Auswinterung im Oktober 2022 zeigte zahlreiche Mängel auf, die in den Sitzungen des AS3 und HPFA im November 2022 bereits thematisiert wurden. Die Dusch- und Umkleidebereiche als auch die Beckensituation und der Zustand der technischen Anlagen sind deutlich sanierungsbedürftig und nicht mehr zeitgemäß. Bereits in der Saison 2022 konnten die Becken aufgrund der irreparabel defekten Gasheizung nicht beheizt werden.

Wegen unvorhersehbarer Defekte konnte das Bad in der Saison 2022 erst ca. 6 Wochen später öffnen. Im zuständigen AS3 wurde am 16.11.2022 als eine mögliche Lösung die zeitweise Schließung zur schnelleren Umsetzung einer Sanierung des Bades diskutiert. Die nötigen Mittel für eine mögliche Reparatur, die sich nach einer groben Kostenschätzung auf ca. 100.000 EUR belaufen, wurden in den Haushalt 2023 eingestellt und mit einem Sperrvermerk versehen.

Nach Beratungen des HPFA zu diesem Thema wurde eine interfraktionelle Arbeitsgruppe, zur Zukunft des Lemmerzfreibades und zur Vorbereitung entsprechender Entscheidungen, eingesetzt.

Bevor diese Arbeit aufgenommen wird, stand in der ersten AG Sitzung am 26. Januar, an der Vertreterinnen und Vertretern der Ratsfraktionen, des Betreibers sowie der Verwaltung teilnahmen, die Öffnungsperspektive für 2023 auf der Tagesordnung. In der Sitzung ging es ausschließlich um die Frage, ob eine Öffnung des Bades im Jahr 2023 durchgeführt werden soll oder ob die Schließung des Bades und damit das Vorantreiben der Sanierung vordringlich verfolgt werden soll.

Die personelle Situation auf Seiten des Betreibers, sowie die schwer kalkulierbare Verfügbarkeit von Handwerkern und Material im vorgegebenen Zeitfenster bis zu einer möglichen Öffnung Ende Mai 2023 stellte die Verwaltung in der Sitzung als die größten Risiken bei einer Reparatur in diesem Jahr heraus.

Die Verwaltung machte zusätzlich deutlich, dass eine Reparatur des Bades, um dieses betriebssicher eröffnen zu können und die gleichzeitige Planung das Bad nachhaltig zu sanieren, aufgrund personeller Ressourcen nicht möglich ist.

Bürgermeister Lutz Wagner betonte: „Die AG soll mittelfristig grundsätzliche Vorschläge entwickeln, die anschließend im Fachausschuss und im Rat diskutiert und entschieden werden. Unser Ziel ist es, für das beliebte Bad eine nachhaltige Perspektive zu entwickeln. Ob das Bad 2023 allerdings öffnen kann, dafür haben wir den Fraktionen eine umfangreiche Entscheidungsgrundlage in der ersten Sitzung vorgelegt, worüber in der Ratssitzung am 6. Februar entschieden werden soll. Dabei geht es um die Entscheidung für eine Reparatur zur Betriebssicherheit 2023 oder für die Schließung des Bades und damit verbunden den Einstieg in eine nachhaltige Sanierungsplanung.“

Ein Beitrag der Stadt Königswinter

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Polizei stoppte völlig überladenen Ferkel-Transporter auf A3

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Vorheriger Beitrag

Bonner Wirtschaftsförderung nimmt sieben Themen besonders in den Blick

Nächster Beitrag

Fahrradstraßen am südlichen Rheinufer werden ab Anfang März markiert

Letzte Beiträge

34665424 unknown
Königswinter

Goldmedaille für Timo Krein beim 2. Frühlings-Crosslauf Meckenheim

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
schützenkönigin aegidienberg
Aegidienberg

In Aegidienberg feierten die Schützen den Königsball

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
kasch alanus (7)
Bad Honnef

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
devon
Basketball

Schwelm wehrte sich tapfer – Dragons siegen 109:101

Eingestellt von Honnef heute
25. März 2023
hfv mustafa
Fußball

Luft für HFV wird dünn – Trainer: „Alle Spiele wichtig!“

Eingestellt von Honnef heute
25. März 2023
Nächster Beitrag
rheinufer bonn

Fahrradstraßen am südlichen Rheinufer werden ab Anfang März markiert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de