Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Kreisbrandmeister Walter Jonas und Hauptbrandmeister Josef Krämer in die Ehrenabteilung verabschiedet
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Kreisbrandmeister Walter Jonas und Hauptbrandmeister Josef Krämer in die Ehrenabteilung verabschiedet
Königswinter

Kreisbrandmeister Walter Jonas und Hauptbrandmeister Josef Krämer in die Ehrenabteilung verabschiedet

Letztes Update: 18.06.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Im Rahmen einer Feierstunde und eines gemeinsamen Frühstücks mit den Kameraden des Löschzugs Uthweiler wurden die langjährigen Feuerwehrleute Walter Jonas und Josef Krämer in die Ehrenabteilung verabschiedet. Zusammen waren sie 92 Jahre aktive, zuerst in der Jugend und dann im Einsatzdienst.

Anzeige

Löschzugführer Norbert Bäßgen ließ die Karrieren der beiden verdienten Kameraden Revue passieren. Jonas und Krämer waren die letzten beiden verbliebenen Gründungsmitglieder der ersten Uthweiler Jugendfeuerwehr, die am 1. Oktober 1968 mit damals acht Jugendlichen gegründet wurde.

Bereits früh bewies der spätere Kreisbrandmeister Walter Jonas Führungsqualitäten, wie Bäßgen zu berichten wusste; beim ersten Leistungsnachweis der Uthweiler Jugendfeuerwehr im Jahre 1969 war er der Gruppenführer.
Beide sind seit damals der Freiwilligen Feuerwehr treu geblieben, wenn auch in ganz unterschiedlichen Ausprägungen. Nach einer zweijährigen Dienstzeit als Löschgruppenführer in Uthweiler wurde Jonas, der bei der Berufsfeuerwehr Köln sein Hobby auch zum Beruf gemacht hatte, zum Kreisbrandmeister des Rhein-Sieg-Kreises berufen, was er bis zum Erreichen der Altersgrenze für Feuerwehrleute im Jahr 2014 blieb. Darüber hinaus stand er von 1999 bis 2009 dem Landesfeuerwehrverband des Landes Nordrhein-Westfalen vor.

“Walter Jonas hat in dieser Zeit sehr viel für den Rhein-Sieg-Kreis erreicht,” betonte Stadtbrandinspektor Michael Bungarz.

Während Jonas also überwiegend überkommunal wirkte, blieb Josef Krämer stets seinem Heimatort verbunden und prägte das Feuerwehrleben dort intensiv mit. Von 1973-78 war er Jugendfeuerwehrwart und half dabei, einige der heute im Einsatzdienst aktiven Kameraden auszubilden und zu prägen. Nicht erst mit dem Erlangen der Gruppenführerqualifikation und der Übernahme des Schriftführerpostens im Förderverein der Wehr brachte er sich in der Verwaltung und Führung der Löscheinheit Uthweiler ein.

Weil ihm 43 Jahre freiwillige Feuerwehr noch nicht genug war, stellte er bei Erreichen der Altersgrenze von 60 Jahren Antrag auf Verlängerung um weitere drei Jahre. Neben seiner ehrenmatlichen Tätigkeit beeinflusste Krämer, der den Dienstgrad eines Hauptbrandmeisters erreichte, einige Feuerwehreinheiten auch durch seinen Beruf: als Architekt war er maßgeblich am Neu- oder Umbau mehrerer Gerätehäuser der Umgebung beteiligt.

“Ich hoffe, in dieser Funktion bleibst Du uns noch eine Weile erhalten”, sagte Bungarz, der nach eigener Aussage besonders die ruhige und besonnene Art der beiden scheidenden Kameraden bei kritischen Einsätzen vermissen wird. “Eure Einsatzerfahrung wird uns fehlen”.

Ab sofort verstärken beide die äußerst aktive und der Einsatzabteilung eng verbundene Ehrenabteilung des Löschzugs.

Text/Foto: FF Königswinter

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Copyworld

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Lichtblicke
OberdollendorfTitel

Lichtblick-Aktion der Katholischen Kitas Königswinter

6. Dezember 2022
Regenbogen corona
Bad HonnefKönigswinter

Corona: Honnef auf gutem Weg

4. Mai 2021

Vorsicht! “Fensterbohrer” brechen lautlos in Wohnungen ein

9. Oktober 2015
Feuer wald
Königswinter

Vegetationsbrand im Naturschutzgebiet Eudenberg – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

5. Juli 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?