• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Wielandstraße 4: Erste Geflüchtete aus der Ukraine ziehen ein

Eingestellt von Honnef heute
12. Juli 2022
in Rüngsdorf
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
ukraine g76a954c60 1280

Bonn-Rüngsdorf – Die Bundesstadt Bonn nimmt ihre dritte große städtische Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine in Betrieb: Ab Montag, 18. Juli 2022, werden die ersten Personen in der Wielandstraße 4 in Rüngsdorf (Stadtbezirk Bad Godesberg) einziehen.

„Wir wollen die Menschen, die bereits in unserer Stadt Zuflucht gefunden haben, bestmöglich in unsere Stadtgesellschaft integrieren. Dies ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung“, sagt Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Die Geflüchteten erhalten Unterkunft, werden versorgt und betreut, Kinder und Jugendliche sollen in Kindertagesstätten und Schulen aufgenommen werden. Dabei können wir auch auf die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Initiativen, Integrationseinrichtungen und Vereine setzen, was mich sehr freut.“

Im ersten Schritt Platz für bis zu 250 Menschen

In der Wielandstraße 4 können rund 400 Personen unterkommen. In einem ersten Schritt werden dort bis zu 250 Menschen untergebracht, die aktuell in verschiedenen Hotels, verteilt im Stadtgebiet, wohnen. Der Betrieb der Unterkunft liegt in den Händen des Deutschen Roten Kreuzes, das bereits die Sammelunterkünfte in der Siebengebirgsstraße 200 und der Mallwitzstraße 2-4 sowie die Erstanlaufstelle in der Ernst-Robert-Curtius-Straße 12 betreibt.

Das Städtische Gebäudemanagement (SGB) und das Amt für Soziales und Wohnen haben die Herrichtung der Wielandstraße 4 übernommen. Während das SGB sich um die notwendigen technischen Voraussetzungen, wie z.B. Wasser- und Stromanschlüsse, gekümmert hat, war das Sozialamt u.a. für die Möblierung der Zimmer zuständig.
Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die Möglichkeit, in den eingerichteten Gemeinschaftsküchen zu kochen und in Gemeinschaftswaschküchen ihre Wäsche zu waschen. Jedem Haushalt wird ein Kühlschrank zur Verfügung gestellt. Die Zimmer selbst sind mit Betten, Schränken, Tischen und Stühlen ausgestattet.

2.352 Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht

Mit Stand Montag, 11. Juli 2022, haben sich in Bonn seit Ende Februar insgesamt 4.366 Geflüchtete aus der Ukraine angemeldet, von denen bereits 505 Personen wieder verzogen sind. Die Stadtverwaltung hat 2.352 Personen untergebracht – 605 in städtischen Unterkünften, 237 in Wohnungen, 889 in Hotels, und 621 Menschen wurden privat vermittelt.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Samstag liegt Kondolenz-Buch für Mubarak Salami im DragonDome aus

Vorheriger Beitrag

A555: Engpässe an der Anschlussstelle Wesseling

Nächster Beitrag

14. August: Probeaufbau der mobilen Hochwasserschutzwände in Beuel

Letzte Beiträge

Foto: Feuerwehr Stadt Bonn
Rüngsdorf

E-PKW prallte gegen Baum – Vier Schwerverletzte

Eingestellt von Honnef heute
12. Januar 2023
Rüngsdorf

Unfallfahrer verstorben

Eingestellt von Honnef heute
30. Dezember 2022
Rüngsdorf

37-jährige Bonnerin wird vermisst

Eingestellt von Honnef heute
21. Dezember 2022
Unterzeichneten den Mietvertrag: (v.l.) Stefan Günther, Dr. Birgit Schneider Bönninger, Anna Baumgart und Dr. Georg Gansen - Foto: 
Sascha Engst/Bundesstadt Bonn
Kultur

Rüngsi: Sport und Kultur in früherer Freibad-Gastronomie

Eingestellt von Honnef heute
8. September 2022
Symbolfoto
Rüngsdorf

Freibad Rüngsdorf öffnet am Donnerstag wieder

Eingestellt von Honnef heute
24. August 2022
Nächster Beitrag
Symbolfoto

14. August: Probeaufbau der mobilen Hochwasserschutzwände in Beuel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de