Bad Honnef | Und was ist das Besondere am THW Bad Honnef? „Wir sind hier eine Familie“ strahlte der neue Ortsbeauftragte Dirk Siebert. Er löste gestern offiziell Karsten Müller ab, der 2009 Nachfolger von Stefan Wallbröhl wurde.
Müller, der mit seiner gesamten Familie im Ortsverband tätig ist, hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Letztlich habe er aber als Finanzbeamter alle Hände voll zu tun und sechs Jahre seien ja auch eine stolze Zeit. Er bleibt dem THW Bad Honnef weiterhin erhalten und wird sich im Bereich der Verwaltung engagieren.
Dirk Siebert, Jahrgang 1971, kam im Alter von 16 Jahren zum Technischen Hilfswerk. Zunächst begann er als Junghelfer in der Jugendgruppe des THW-Ortsverbandes Beuel. Mit 18 Jahren absolvierte er die Grundausbildung zum THW-Helfer. Darauf aufbauend folgten Fachausbildungen zum Unterführer und zum Zugführer. Im Jahr 2001 wurde Dirk Siebert zum stellvertretenden Zugführer des THW Beuel berufen. Im Rahmen dieser Tätigkeit absolvierte er weitere Fortbildungen.
2012 wechselte Siebert zum THW Ortsverband Bad Honnef, wo er im Januar 2015 zum Ortsbeauftragten berufen wurde. Sein beruflicher Werdegang führte ihn unter anderem zur Leitung des Technischen Hilfswerks in Bonn. Dort war er als hauptamtlicher Mitarbeiter für Auslandsprojekte in Afrika zuständig.
Siebert arbeitet als IT-Systemadministrator bei der Beueler Firma Kessko, „die mir sehr große Freiheiten für mein Ehrenamt einräumt“. Sein Chef, Helmut Kessler, war ebenfalls anwesend und überreichte ihm ein Glücksschwein aus Marzipan: „Der Herr Siebert es ne jode Jung“.
Im Anschluss an Ab- und Berufung durch Nicolas Hefner, Referatsleiter Einsatz des Landesverbandes NRW, wurde noch ein neues Schlauchboot mit Trailer vorgestellt, das der Förderverein für das THW Bad Honnef e.V. gespendet hat.