Bad Honnef | Für manche war die Ankündigung im letzten Jahr eine Überraschung: Der Vertrag mit dem Pächter des Biergartens auf der Insel Grafenwerth, Hermann Nolden, sollte nicht verlängert werden.
Gerüchten zufolge will die Stadt nun einem weiteren Engagement des Betreibers zustimmen. Eine Vertragsstrafe bis zu 600.000 EUR stehe im Raum. Die Verwaltung teilt mit, die anwaltlichen Gespräche seien noch zu keinem endgültigen Ergebnis geführt worden.
Mittlerweile soll Nolden, der auch die Villa Leonhart in Königswinter und das Restaurant auf dem Drachenfels bewirtschaftet, sein Konzept geändert und einen Ein-Sterne-Koch für die Küche verantwortlich gemacht haben.
Grund für die Kündigung: Die Ambitionen als tourismusförderndes gastronomisches Unternehmen nach Bad Honnefer Anspruch wurden hinterfragt. Laut des Technischen Beigeordneten, Jopa Vedders, sei die Initiative 2012 von der Kommunalpolitik ausgegangen.
Berichtet wurde in dem Zusammenhang über das oft geschlossene Café-Restaurant, Gäste beklagten aber auch lange Wartezeiten an der Biergartentheke und die Essensqualität.