Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: „OpenScene“ mit Band aus Wülscheid – Elchpop im Kleinkunstkeller – Klezmermusik und Erinnerungen an die Nazizeit im Hontes
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > CityCamera > „OpenScene“ mit Band aus Wülscheid – Elchpop im Kleinkunstkeller – Klezmermusik und Erinnerungen an die Nazizeit im Hontes
CityCameraKulturmeile

„OpenScene“ mit Band aus Wülscheid – Elchpop im Kleinkunstkeller – Klezmermusik und Erinnerungen an die Nazizeit im Hontes

Letztes Update: 14.11.2018
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef. Die letzte OpenScene 2018 im hautnah-Kleinkunstkeller in der Bad Honnefer Bergstraße 21 startet am kommenden Freitag (2.11.2018) um 20 Uhr. Auftreten werden Singer-Songwriter, Kölschrocker, IrishFolker und zum Abschluss die Wülscheider Gruppe „two-thirty p.m.“ mit Swing-, Latin- und Blues-Standards der 1920er bis 70er Jahre.

Übersicht
  • OpenScene
  • Pia Fridhill Band im Kleinkunstkeller
  • Klezmermusik und „Freudeblömche“ im Hontes

OpenScene

OpenScene ist eine offene Bühne für Künstlerinnen und Künstler aus Bad Honnef und der Region, die immer am 1. Freitag im Monat stattfindet. Der Eintritt ist frei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Pia Fridhill Band im Kleinkunstkeller

Elch-Pop präsentiert der Kleinkunstkeller am 9.11.2018. Zu Gast ist die Pia Fridhill Band, die bereits während der 7Mountain-Music-Night 2018 begeisterte.

Die in Deutschland lebende schwedische Musikerin Pia Fridhill hat die Bandbreite an Stilrichtungen so weit gespannt, dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Fridhill bietet genre-überschreitende Songs mit einem breiten stilistischen Panorama. Ihre Musik hat ihre Wurzeln in den 70er-Jahren und übersetzt Soul-, Funk- und auch beatlesque Elemente souverän in einen kontemporären, akustischen Sound. Popsongs mit hitverdächtigen Melodien mischen sich mit melancholischen Power-Balladen und jazz- bis rockorientierten Liedern.

Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Eintritt: 15 (erm. 12 EUR). Vorverkauf: Brunnencafé, Bad Honnef, Hauptstr./Kirchstr.; Rathauscafé Hamacher, Erpel, Kölner Str. 16.; online: hautnah-kleinkunst.de

Klezmermusik und „Freudeblömche“ im Hontes

In den Räumen des Hontes am Markt findet anlässlich der Novemberpogrome am 10.11.2018 ein Rückblick auf die Geschichte Bad Honnefs statt. Willi Birenfeld liest aus Texten von „Et Freudeblömche“, die der Honnefer Heimatdichter während der Naziherrschaft geschrieben hat. Dazu werden Jo Raile (Klavier) und Klaus Rabus (Saxophon) Klezmermusik spielen. Beginn ist um 19 Uhr.

Das Hontes ist ein ehemaliges Gefängnis und dient heute der KG Halt Pol als Zeughaus. Veranstalter ist der neugegründete hautnah. e.V. (hautnah-ev.de). Der Eintritt ist frei (begrenzte Anzahl an Sitzplätzen).

02.11.2018, 20.00 Uhr OpenScene
09.11.2018, 20.30 Uhr Pia Fridhill Band (Kleinkunstkeller im Zeughaus der KG Löstige Geselle)
10.11.2018, 19 Uhr, Klezmermusik und Freudeblömche-Texte anlässlich der Nazizeit in Bad Honnef, vorgetragen von Willi Birenfeld

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

230329 einladung aufstellung110623 kunstwerk mohné umweltskulpturenparkbadhonnef 1
Bad HonnefKulturmeile

Zweites Kunstwerk für die Insel

30. Mai 2023
Cole Quest and The City Pickers
Bad HonnefKulturmeileTitel

„Woody wäre stolz…“ – Enkel von Folk-Ikone im Weingut Broel

5. Mai 2024
hagerhof
Bad HonnefCityCamera

Heimatblick: Renate Mahnke über Menzenberg – Schloss Hagerhof

7. März 2021
312499278 122830130570361 3326963121976259384 n 2fq75w.tmp
Bad HonnefMusik im Park

Musik im Park mit Ritmoción Music Germany leider abgesagt

4. August 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?