Wunderbare Lydie Auvray zauberte auf dem Ziepchensplatz

Bad Honnef – Großes Kino am Abend in Rhöndorf und im Kursaal. Während auf dem Ziepchensplatz die französische Weltklasse-Akkordeonistin Lydie Auvray vor großem Publikm auftrat, fand im Kursaal das Eröffnungskonzert Festival Pro Beethoven statt.

Sichtlich froh war Lydie Auvray über ihren Auftritt in Rhöndorf. Seit März habe sie kein Konzert mehr gegeben. Verlernt hatte die Virtuosin jedoch nichts. Mit Leidenschaft und Können spielte sie ihre Hits bei bestem Wetter und toller Atmosphäre.

Ziepchensplatz

Ihre Fans dankten es mit lang anhaltendem Appplaus und Zugabe-Rufen.

Lydie Auvray trat im Rahmen der neuen Konzertreihe „Musik im Pavillon“ auf, die Thomas Heyer und Ernst Nellessen aus der Taufe gehoben haben und in Kooperation mit dem Rhöndorfer Bürger- und Ortsverein durchführen.

In Kooperation mit dem Kulturring Bad Honnef e.V. und Deutschlandfunk Kultur wurde am Abend im Kursaal das Festival Pro Beethoven  mit Ode an die Kunst I eröffnet

Es spielten:

L.v. Beethoven: Streichquartett op. 95
Michelangelo String Quartett

E. Chausson: Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett
Yamen Saadi, Mishka Rushdie Momen, Mairead Hickey, Vashka Delnavazi, Sara Ferrández, Alexander Warenberg

J. Brahms: Klavierquartett op. 25
Plamena Mangova, Eldbjorg Hemsing, Razvan Popovici, Kyril Zlotnikov

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.