Bad Honnef-Rhöndorf – Er fällt schon auf, aber irgendwie fristet der Pavillon auf dem Rhöndorfer Ziepchensplatz als Ort der Musik ein doch wohl eher unbedeutenderes Dasein. Immerhin können sich dort Leseratten seit ein paar Jahren Bücher aus dem Schrank holen (und welche hineinstellen) und auch wenn Marktschwärmerabholtag ist oder andere Feste gefeiert werden, bietet das kleine Bauwerk eine hübsche Kulisse. Aber sonst?

Nun wollen Thomas Heyer und Ernst Nellessen den 1959 von Fritz Breuhaus de Groot erbauten Pavillon mit vorerst vier Konzerten wachküssen und holt mit Lydie Auvray gleich einen musikalischen Superknaller nach Rhöndorf. Am 21. August 2020, 19.30 Uhr, wird die „Grande Dame des Akkordeons“ ihr Musikinstrument im Pavillon von Piano bis Forte drücken und ziehen, – so, wie nur sie es kann – und für ordentlich Emotion sorgen.
Mit mon voyage brachte die in der Normandie geborene Künstlerin im März 2020 ihr 23. Album auf den Markt.
Den Auftakt der Konzertreihe macht bereits am 7. August das Julia Meißner TRIO, am 11. September spielt das Original Wahnbach Quintett und am 25.9. Lost in the Jam mit Live in the Cotton Club Programm im Musikpavillon.
Zwischendurch gibts auch „Musik im Veedel“ in Rhöndorf. Im Musikpavillon auf dem Ziepchensplatz treten am 14. August, 19.30 Uhr, die Mitglieder der Selhofer Band „Autumn Nights“ auf, die erst kürzlich in Aegidienberg einen großen Erfolg feierten.
Alle Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Bürger- und Ortsverein Rhöndorf statt.