• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Heldengedenken-Demo: „blockzhg“ kritisiert Urteil

Eingestellt von Honnef heute
10. Mai 2021
in Remagen
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Demo 2018 - Foto: BlockZHG

Demo 2018 - Foto: BlockZHG

Remagen – Am 14.11.2020 hielten ca. 90 Neonazis in Remagen ihr geschichtsrevisionistisches ,,zentrales Heldengedenken“ ab, bei dem sie ein weiteres Mal mehr als deutlich zeigten, wer ihre Helden sind:

Die Wehrmacht, die Waffen-SS, die Hitlerjugend.

Als Reaktion darauf wurde das Blockadebündnis „blockzhg“ gegründet, ein offenes Bündnis mit über 20 unterstützenden Gruppen aus verschiedenen Städten. Ziel war es, den Naziaufmarsch zu blockieren.

Geplant wurde eine Blockade auf der Jahnstraße. Die Aktion war erfolgreich, sodass die Neonazis gezwungen wurden, das dritten Jahr in Folge auf die B9 auszuweichen. Dennoch hat die Polizei die Demonstrant*innen von der Straße geprügelt, um den Neonazis den Weg freizumachen, und kesselte dabei einen Teil der Leute ein.

Mehrere Altivist*innen aus dem Kessel mussten ins Krankenhaus. Für mögliche Anzeigen wegen Polizeigewalt wurden bereits die Dienstnummern der Polizisten notiert.Zudem wurde verhindert, dass die Corona-bedingten 1,5m-Abstände eingehalten werden konnten.

89 Personen wird nun willkürlich Körperverletzung, Widerstand, tätlicher Angriff und Landfriedensbruch vorgeworfen. Am 06.05.2021 stand die erste Person aus dem Kessel vor dem Gericht in Montabaur, die Vorwürfe waren wie erwartet Verstoß gegen das Versammlungsgesetz, Landfriedensbruch und tätlicher Angriff in Tateinheit. Der betroffene Mensch wurde in allen Punkten für schuldig erklärt und zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu 10€ verurteilt.

,,Dieses Urteil kritisieren wir aufs schärfste! Die neuen Versammlungsgesetze kriminalisieren linken Protest in nie gekannter Form und das Urteil vom 06.05. zeigt, dass dieses Vorhaben bereits jetzt umgesetzt wird.“, so Laura, die Pressesprecherin des Bündnisses.

Am 14.06.2021 wird es in Frankfurt einen weiteren Prozess gegen eine betroffene Beteiligte geben, der Vorwurf lautet Landfriedensbruch.

,,Wir solidarisieren uns an dieser Stelle mit den Angeklagten und sichern ihnen jede mögliche Unterstützung von unserer Seite zu.“ erklärt Laura.

Ein Beitrag von „blockzhg“

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

A565: Nächtliche Vollsperrungen zwischen Bonn-Hardtberg und Kreuz Bonn-Nord

Mobilitätswandel: Rommersdorfer Straße ist nur der Beginn

Mitmachen und mitdiskutieren: Auftaktfest für die „Bönnschen Viertel“

Vorheriger Beitrag

Jubiläum – 10. Maifest im Franziskus-Haus

Nächster Beitrag

IG BAU: „Zu viele Jobs mit Verfallsdatum“

Letzte Beiträge

Remagen

Treffpunkt im „öffentlichen Wohnzimmer“ geöffnet

Eingestellt von Honnef heute
22. Januar 2023
Foto: Hochschule Koblenz
Bad Honnef

Bad Honnefer Student wünscht sich strukturierten Studienablauf durch familiäre Atmosphäre

Eingestellt von Honnef heute
29. März 2021
RheinAhrCampus
Bildung

MBA-Fernstudienprogramm: Staatliche Förderung für berufsbegleitende Weiterbildung

Eingestellt von Honnef heute
2. November 2020
Bildung

MBA Fernstudienprogramm: Höchste Einschreiberquote seit fünf Jahren

Eingestellt von Honnef heute
17. September 2020
RheinAhrCampus
Bildung

Neues Seminargebäude am RheinAhrCampus in Remagen

Eingestellt von Honnef heute
3. Juli 2020
Nächster Beitrag
Foto: IG Bau

IG BAU: „Zu viele Jobs mit Verfallsdatum“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
bazar
26. Mrz. 2023

Kinderkleidungs- und Spielzeugbasar

Kindergarten Sankt Aegidius
tierschutz flohmarkt
26. Mrz. 2023

Garagen- und Hofflohmarkt

Tierschutz Hausflohmarkt
26. Mrz. 2023

Geistliche Abendmusik

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de