
Bad Honnef – Ostermontag kommt Eintracht Hohkeppel nach Bad Honnef. Die gut finanzierte Elf ist Aufstiegsaspirantin und besitzt enorme fußballerische Qualitäten. Der HFV ist zurzeit Drittletzter und kämpft gegen den Abstieg. Dennoch ist für HFV-Trainer Benni Krayer der Fußballknüller das „leichteste Spiel der Saison“ – auf dem Papier. Seine Erklärung klingt logisch: „Wir sind keinem Druck ausgesetzt, punkten zu müssen.“
Mit anderen Worten: Der HFV sieht sich keinen Zwängen ausgesetzt, kann frei aufspielen. Und darin sieht der Trainer die große Chance. Wenn seine Mannschaft die ersten Druckwellen überstehen würde und zusätzlich etwas Glück hätte, könnte durchaus etwas Zählbares am Montag herauskommen, spekuliert Krayer.
Natürlich ist er Realist und zeigt seinen Respekt vor der „brutalen Qualität“ auf der gegnerischen Bank – bis auf den letzten Platz. Dennoch habe seine Elf in den letzten Wochen auch gegen Top-Mannschaften bewiesen, dass sie mithalten kann. Und auch Hohkeppel habe schon überraschend gegen andere Mannschaften Punkte gelassen.
Der HFV kann personell aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Fritz Spürkel, der zuletzt einen guten Lauf hatte, wird aus persönlichen Gründen fehlen.
Sowohl die Gäste als auch der HFV brauchen Punkte. Hohkeppel liegt zurzeit einen Zähler hinter Porz auf dem 2. Tabellenplatz, vier Punkte dahinter folgt Rheinbach. Die Honnefer sind zwar aktuell auf einem Nichtabstiegsplatz, der Abstand zu den Tabellenletzten Windeck und Wachtberg beträgt aber nur einen Punkt. Und die beiden Konkurrenten haben ein Spiel weniger.
Anpfiff im Menzenberger Stadion ist um 15 Uhr.
Die zweite Mannschaft es HFV empfängt Ostermontag um 12 Uhr auf der Anlage an der Schmelztalstraße SV Menden. Spielbeginn ist um 12 Uhr.
Die SF Aegidienberg treffen Montag um 15.15 Uhr auswärts auf TSV Wolsdorf.